Libyen-Gipfel im Kanzleramt: Wir haben zu lange zugesehen!

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Libyen-Gipfel im Kanzleramt: Wir haben zu lange zugesehen!
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Kommentar - Wir haben zu lange zugesehen!

Die Libyen-Krise ist kein regionaler Konflikt, mächtige Kräfte aus aller Welt unterstützen dort unterschiedliche Kriegsparteien. Und diese mächtigen Männer und Frauen kamen nach Berlin, um über einen möglichen Frieden für Libyen zu verhandeln.

Noch ist unklar, ob sich alle an den ausgehandelten Beschluss halten. Doch allein die Tatsache, dass der Gipfel zustande kam, ist zwar ein außenpolitischer Erfolg für Deutschland. Ein Kraftakt der Krisendiplomatie – erst recht, wenn man bedenkt, welche Gestalten dazu eingeladen werden mussten. Aber zur Wahrheit gehört auch: Die vielen Jahre politischer Untätigkeit haben den Gipfel erst nötig gemacht. Deutschland hat sich rausgehalten aus dem Libyen-Konflikt, hat dabei zugesehen, wie das Land zum Schlachtfeld wurde.

Libyen ist das zentrale Durchgangs-Land für Flüchtlinge und Migranten auf ihrem Weg nach Europa. Eine ölreiche Nation, die Erdogan und Putin längst unter sich aufgeteilt haben. Deutschland war Gastgeber. Und gleichzeitig nur Zuschauer. Die Hauptdarsteller kamen aus Moskau und Ankara.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Libyen-Gipfel: UN-Papier fordert Feuerpause und WaffenembargoLibyen-Gipfel: UN-Papier fordert Feuerpause und WaffenembargoEin UN-Papier nennt vor der Lybienkonferenz in Berlin die wichtigsten Ziele des Treffens. Umgesetzt werden sollen unter anderem eine dauerhafte Feuerpause und ein Waffenembargo. Libyen
Weiterlesen »

Libyen-Gipfel: 'Erdoğan ist sehr gut darin, Krisen zu seinen Gunsten zu drehen'Libyen-Gipfel: 'Erdoğan ist sehr gut darin, Krisen zu seinen Gunsten zu drehen'Die Einmischung von Recep Tayyip Erdoğan in den Libyen-Krieg ist ein Versuch, den globalen Einfluss der Türkei auszuweiten. Gelingt ihm das oder verzettelt er sich? KristianBrakel, Leiter der boell_stiftung Istanbul, im Interview mit Hasan_Goekkaya
Weiterlesen »

Libyen-Gipfel in Berlin beginnt - Setzen sich DIESE Erzfeinde heute an einen Tisch?Libyen-Gipfel in Berlin beginnt - Setzen sich DIESE Erzfeinde heute an einen Tisch?„Frieden oder Fiasko“ ist die Frage, die sich heute in Berlin stellt. Bundeskanzlerin Merkel empfängt die halbe Welt zum Libyen-Gipfel mit gemischten Aussichten.
Weiterlesen »

Libyen-Gipfel in Berlin: Erklärung sieht Entwaffnung der Milizen vor - WELTLibyen-Gipfel in Berlin: Erklärung sieht Entwaffnung der Milizen vor - WELTIm 55 Punkte umfassenden Entwurf für die Libyen-Konferenz in Berlin wird der Abzug von schweren Waffen, Flugzeugen und Artillerie verlangt. Außerdem sollen die Milizen entwaffnet werden. Eine von ihnen reagiert mit Drohungen.
Weiterlesen »

Libyen-Gipfel in Berlin hat begonnenLibyen-Gipfel in Berlin hat begonnenVor Beginn des Libyen-Gipfels spricht Gastgeberin Merkel mit den libyschen Vertretern im Kanzleramt. An einen von ihnen hat Russlands Präsident Putin eine deutliche Botschaft.
Weiterlesen »

Gipfel im Kanzleramt: Wer will was in Libyen? - WELTGipfel im Kanzleramt: Wer will was in Libyen? - WELTSeit dem Sturz von Diktator Muammar al-Gaddafi herrschen Krieg und Not in dem Energie- und Migrations-Hotspot in Nordafrika. Am Sonntag soll eine internationale Konferenz in Berlin Wege zum Frieden suchen. Doch wer will eigentlich was in Libyen?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 02:41:20