Libyen-Konferenz: Der Faktor Merkel

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Libyen-Konferenz: Der Faktor Merkel
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Erfahrung und Unaufgeregtheit haben sich im Chaos der internationalen Politik fast schon zu einem Alleinstellungsmerkmal Merkels entwickelt. Es ist gut, dass die Kanzlerin im Falle Libyens dieses Kapital eingesetzt hat.

Im Ergebnis mag es nun so aussehen, als habe Merkel als sanfte Schutzpatronin des Multilateralismus die Kraftmeier der Weltpolitik zur Raison gebracht. Wenn das so wäre, würde das die Suche nach der deutschen Verantwortung in ganz neuem, hellerem Licht erscheinen lassen. Militärische Zurückhaltung, gepaart mit der Kraft des Wortes, könnte dann Deutschlands Beitrag zum Frieden in der Welt sein.

So sehr Merkel und Maas das als"übernächsten" Schritt abzutun versuchen, so wenig lassen sich die Bereitschaft zu diplomatischem und militärischem Einsatz in diesem Fall trennen. Die Bundesregierung hat sich bereit erklärt, den Weg hin zu einem echten Waffenstillstand zu begleiten.

Sollte das alles - was ungewiss ist - so eintreten, wäre ein Engagement das Gegenteil eines militärischen Abenteuers. Es wäre das Ergebnis eines diplomatischen und politischen Prozesses mit dem Ziel, Libyen Frieden zu ermöglichen. Anders als nach den Bombardements zum Schutz der Bevölkerung vor dem Diktator Muammar al-Gaddafi 2011 gäbe es einen Plan. Für den steht Deutschland in der Pflicht. Es hat Verantwortung übernommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Libyen-Konferenz in Berlin: Schwierige Suche nach WaffenruheLibyen-Konferenz in Berlin: Schwierige Suche nach WaffenruheIn Berlin beraten Vertreter aus mehr als zehn Ländern, wie die Waffenruhe in Libyen gefestigt werden kann. Vorab sprachen Kanzlerin Merkel und Außenminister Maas bereits mit den beiden libyschen Gegenspielern.
Weiterlesen »

Libyen -Konferenz in Berlin: Außenminister Heiko Maas (SPD) im InterviewLibyen -Konferenz in Berlin: Außenminister Heiko Maas (SPD) im InterviewAußenminister Heiko Maas (SPD) verhandelt seit Monaten über eine Lösung im Libyen-Bürgerkrieg. Nun hat er den größten Erfolg erzielt, seit er im März 2018 Deutschlands Chefdiplomat wurde: Heute kommen ­alle wichtigen Mächte, die in dem Konflikt mitmischen, zur großen Libyen-Konferenz nach Berlin. Lesen Sie mit BILDplus, wie Maas die Lage in Libyen beurteilt und wie sich Deutschland in Zukunft in dem Krisengebiet verhalten soll. *** BILDplus Inhalt ***
Weiterlesen »

Vor Libyen-Konferenz: Regierungschef fordert SchutztruppeVor Libyen-Konferenz: Regierungschef fordert SchutztruppeKurz vor Beginn der Libyen-Konferenz in Berlin hat der libysche Premierminister eine Schutztruppe unter UN-Dach gefordert. Derweil erhöhte General Haftar mit der Besetzung wichtiger Ölhäfen den Druck.
Weiterlesen »

Libyen-Konferenz: Libyens Regierungschef für internationale SchutztruppeLibyen-Konferenz: Libyens Regierungschef für internationale SchutztruppeFajis al-Sarradsch hat vor den Berliner Gesprächen die Idee begrüßt, ausländisches Militär in seinem Land zu stationieren. Die Zivilbevölkerung müsse geschützt werden.
Weiterlesen »

Libyen-Konferenz: Merkel und die großen EgosLibyen-Konferenz: Merkel und die großen EgosMerkel und die großen Egos: Wer bei der Berliner Libyen-Konferenz wie viel zu sagen hat, bemisst sich daran, wer wie viel investiert hat - Prestige, Geld, Waffen oder gar Truppen. Keinem geht es dabei nur um den Frieden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 23:23:05