Das Thema am Sonntagabend bei Anne Will: „Berliner Libyen-Konferenz – Hoffnung für ein Land im Chaos?“ Unter anderem zu Gast: Heiko Maas.
Beim Libyen-Gipfel haben internationale Akteure nach einem Weg zum Frieden in dem Bürgerkriegsland gesucht – und angeblich gefunden!„In der internationalen Politik können wir uns nicht aussuchen, wer da ist!“, doziert die Linke.
„Jetzt“, so der Minister weiter, „haben wir gesagt: So funktioniert‘s halt nicht. Deshalb entziehen wir euch die Unterstützung und zwingen euch zu diesen Verhandlungen, denn ohne eure Unterstützer werdet ihr diesen Bürgerkrieg nicht führen können!“ Doch der Minister lässt sich das nicht ans Hemd kleben: „Libyen ist ein failed state“, stellt er fest. „Und in so einem gescheiterten Staate ist es schwierig, mit der Einrichtung der Justiz zu beginnen, wenn die Menschen sich dort gegenseitig umbringen.
„Immer die bösen Konzerne!“, murrt von Marschall prompt. „Diese ideologischen Dinge bringen uns nicht weiter!“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Libyen-Konferenz: Chalifa Haftar kommt zu Berliner KonferenzZiel der Libyen-Konferenz in Berlin ist es, die Feuerpause in dem Land zu einem dauerhaften Waffenstillstand auszubauen. Auch von einem Waffenembargo und dem Abzug ausländischer Truppen aus Libyen soll die Rede sein.
Weiterlesen »
Libyen-Konferenz: UN-Papier zu Waffenruhe und EmbargoDas Treffen in Berlin soll Fortschritte zu einer Friedenslösung bringen. Ein Dokument der Vereinten Nationen soll Ziele der Konferenz nennen. Die Kritik an der Teilnehmerliste reißt derweil nicht ab.
Weiterlesen »
Libyen-Konferenz in Berlin: Schwierige Suche nach WaffenruheIn Berlin beraten Vertreter aus mehr als zehn Ländern, wie die Waffenruhe in Libyen gefestigt werden kann. Vorab sprachen Kanzlerin Merkel und Außenminister Maas bereits mit den beiden libyschen Gegenspielern.
Weiterlesen »
Vor Libyen-Konferenz: Haftar-Truppen besetzen ÖlhäfenMit der Besetzung wichtiger Ölhäfen erhöht General Haftar den Druck auf die Teilnehmer der Berliner Libyen-Konferenz. Die wären schon froh, wenn morgen ein Waffenstillstand zustande käme. Eine endgültige Friedensregelung ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »
Vor Libyen-Konferenz: Hoffen auf ein bisschen BewegungVor der Libyen-Konferenz sind die Hoffnungen in Berlin groß, endlich Bewegung in die Situation zu bringen. Sollten sich die Teilnehmer auf einen Waffenstillstand einigen, stellen sich aber neue Fragen. Von Nina Barth.
Weiterlesen »