Wer nicht genug von Weihnachten hat, kann sich im „Christmas Garden“ nochmal die volle Dröhnung verpassen. Das Lichtspektakel geht bis Mitte Januar.
Strahlend, laut und nicht ganz billig: die Weihnachtsgärten in Berlin-Steglitz Illustration: Jeong Hwa Min
Schon von Weitem kann man das bunt erleuchtete Glasdach des Gewächshauses erkennen, das am Abend jedoch geschlossen ist. Der Wegweiser für den Rundgang zeigt jedoch in eine entgegengesetzte Richtung und so folge ich ihm. Vorbei an einer riesigen Christbaumkugel führt der matschige, von Kinderwägen zerfurchte Pfad in das Innere des Gartens. Immer mit dabei: Weihnachtsmusik, die aus am Wegrand aufgestellten Boxen ertönt.
Von Feuerrot bis Dunkelblau Weiter geht es durch den sogenannten Lasergarten, in dem kleine Strahlen auf den Weg projiziert werden. Nett, aber manche Clubs können das besser. Zwischen reichlich geschmückten Bäumen voller Lichter folgt eine weitere Lasershow: Eine kurzer Film zeigt sich auf der Fontäne des Sees, begleitet von epischer Musik.
Ich schicke meiner Mutter ein paar Bilder auf Whatsapp. „Schon schön“ schreibt sie, und irgendwie hat sie recht. Ob das den Eintrittspreis rechtfertigt? Eher nicht. Das sehe offenbar nicht nur ich so: Auf einem Zettel am Wishing Tree steht: „Ich wünsche mir meine 25 Euro Eintritt zurück.“ Ich habe sogar etwas mehr gezahlt, denn während der Weihnachtsfeiertage gibt es keinen Rabatt für Schüler:innen und Studierende.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
München St. Michael: Krippen-Diebstahl an Weihnachten – Wer hat unseren Jesus geklaut?Die Enttäuschung in der Jesuitenkirche St. Michael in der Münchner Fußgängerzone sitzt tief. Jemand hat die Krippenfigur Jesus geklaut.
Weiterlesen »
Handel in Augsburg erlebt auch nach Weihnachten einen großen AndrangAuch nach Weihnachten läuft das Geschäft im Handel in Augsburg gut weiter. Die Menschen haben Zeit zum Bummeln und Geldausgeben. Welche Rolle jetzt Gutscheine spielen.
Weiterlesen »
Weihnachten ‘22: Weniger Haustiere ausgesetzt oder entlaufenDieses Jahr gab es weniger Fundtiere zu Weihnachten in Berlin und die meisten haben bereits zu ihren Besitzern zurückgefunden.
Weiterlesen »
Bedürftige feiern Weihnachten im Hofbräuhaus: Fünf Gäste erzählen, was ihnen dieser Abend bedeutetGroßer Tag für 500 bedürftige Menschen aus München: An Heiligabend feierten sie zusammen im Hofbräuhaus.
Weiterlesen »
Nach Weihnachten: Geschäfte gehen gut in OstbayernDas nachweihnachtliche Geschäft scheint in Ostbayern ganz gut angelaufen zu sein. Kaufhäuser und Einzelhandel registrieren viele Kunden. Erste Gutscheine werden eingelöst. Das Umtauschen von Weihnachtsgeschenken ist allerdings weniger das Thema.
Weiterlesen »
35 Millionen sehen über Weihnachten „Glass Onion“ mit Daniel CraigInnerhalb von nur drei Tagen ist die neue Krimikomödie „Glass Onion: A Knives Out Mystery“ mit Ex-James-Bond-Darsteller Daniel Craig bei Netflix in mehr als 30 Millionen Haushalten angeschaut worden.
Weiterlesen »