Die LichtBlick eMobility GmbH errichtet in den nächsten elf Monaten über 200 Schnellladepunkte an öffentlichen Standorten in Norddeutschland. Die Ladesäulen mit einer Leistung von bis zu 400 Kilowatt werden an über 25 famila- und Markant-Märkten der Bela-Gruppe zur Verfügung stehen.
Die LichtBlick eMobility GmbH will in den kommenden elf Monaten über 200 Schnellladepunkte an öffentlichen Standorten in Norddeutschland errichten. Die Ladesäulen mit einer Leistung von jeweils bis zu 400 Kilowatt sollen an mehr als 25 famila- und Markant-Einzelhandelsmärkten, die zur Bartels-Langness-Gruppe gehören, für alle E-Auto-Fahrer bereitgestellt werden.
Der Baubeginn der ersten Schnellladesäulen erfolge voraussichtlich im Juli, teilt der Ökostromanbieter mit. Zudem solle es anderen Fahrstromanbietern ermöglicht werden, ihren Strom an diesen Ladesäulen durchzuleiten. „Seit mehr als fünf Jahren unterstützen wir die Bela mit unseren E-Mobilitätsdienstleistungen. Wir freuen uns, dass wir auch weiterhin eng zusammenarbeiten werden und gemeinsam den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur in Deutschland unterstützen“, so Simon Schröder, Manager Sales bei der LichtBlick eMobility GmbH. „Wir übernehmen dabei den vollständigen Bau und Betrieb der Schnellladesäulen. Wir erweitern unsere Dienstleistungen im E-Mobilitätsbereich.
„Die famila- und Markant-Märkte sind verkehrsgünstig gelegen und damit optimal geeignet für den Ausbau des E-Ladenetzes“, erklärt Kevin Wiegand, Projektleiter bei der Bela. „Wir möchten unseren Kunden den Service bieten, ihre E-Fahrzeuge während des Einkaufens zu laden – und das so schnell und einfach wie möglich. Mit LichtBlick haben wir einen starken Partner mit langjähriger Erfahrung an unserer Seite.
Ein 100er würde bei 2 Autos von minem bedeuten das jeder 50kW bekommt. Und nach 20min hab ich dann 17kWh=100km geladen. Ich fahre aber 600km pro Woche.Der Einwand ist berechtigt.
Schnellladen E-Mobilität Infrastruktur Beleuchtung Norddeutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
LichtBlick eMobility startet Aufbau des eigenen SchnellladenetzesLichtBlick eMobility will in den kommenden elf Monaten über 200 Schnellladepunkte an öffentlichen Standorten in Norddeutschland errichten.
Weiterlesen »
LichtBlick eMobility baut Schnellladenetz an Einzelhandelszentren in Norddeutschland ausLichtBlick eMobility startet den Bau eines eigenen Schnellladenetzes an Einzelhandelsmärkten in Norddeutschland. In elf Monaten sollen über 200 öffentliche Ladepunkte mit bis zu 400 kW entstehen. Das Ladenetz wird auch anderen Fahrstromanbietern die Nutzung ermöglichen. Die Ladesäulen werden an mehr als 25 Famila- und Markant-Einzelhandelsmärkten installiert.
Weiterlesen »
Leasing-Hammer: VW ID.3 für unter 200 Euro buchenNeues Auto gesucht? Unter den Leasing-Deals der Woche sind Deals von Volvo, VW und BMW. Wir zeigen, welche Angebote sich momentan besonders lohnen.
Weiterlesen »
Großbrand in Baumarkt – 200 Feuerwehrleute im EinsatzIn Zellingen (Lkr. Main-Spessart) ist in der Nacht ein Baumarkt komplett abgebrannt. Warum, ist noch unklar.
Weiterlesen »
Großbrand zerstört Baumarkt in Zellingen - 200 Einsatzkräfte im EinsatzEin Baumarkt in Zellingen, Unterfranken, brannte in der Nacht zum Sonntagmorgen vollständig nieder. Rund 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr bekämpften den Großbrand, der von weitem sichtbar war. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.
Weiterlesen »
Ohne Führerschein: 17-Jähriger flüchtet mit Tempo 200 vor der PolizeiUm einer Polizeikontrolle zu entgehen, ist ein Jugendlicher rasend schnell im Auto geflohen – dabei kam es zum Unfall. Als die Polizei ihn fand, stellte
Weiterlesen »