Die Zukunft der B.L.O.-Ateliers in Lichtenberg steht auf der Kippe: Die Deutsche Bahn will auf dem Gelände Züge parken und hat nun den Zutritt zu den Ateliers untersagt.
Damit könnte bald Schluss sein: DB Immobilien, die Eigentümerin des Grundstücks, hat dem Trägerverein Lockkunst e.V. vergangene Woche eine Nutzungsuntersagung für mehrere Gebäude auf dem Gelände zugestellt. Das bedeutet: Die Künstler dürfen ihre Ateliers nicht mehr betreten – es soll Gefahr für Leib und Leben bestehen.Laut der Nutzungsuntersagung, die dem Tagesspiegel vorliegt, gibt es Probleme mit der Elektrik.
Für die Künstlerinnen und Künstler ist das eine Katastrophe: „Ich sitze hier auf zehn Tonnen Stahl und kann damit nichts machen“, sagt Alexander Dammeyer, der eine Metallwerkstatt auf dem Gelände unterhält. Am vergangenen Dienstag hätte außerdem ein Artist-in-Residence-Projekt mit zwei jungen Künstlerinnen aus der Ukraine starten sollen. Auch dieses musste nun kurzfristig abgesagt werden.
Konkrete Nutzungspläne für das Areal gab die Bahn auch auf Tagesspiegel-Anfrage nicht an: „Mittelfristig könnte das Gelände wieder für den Eisenbahnbetrieb genutzt werden“, teilte ein DB-Sprecher mit. Das Unternehmen sei auf der Suche nach zusätzlichen Abstellflächen für Züge – dafür würde sich auch das Gelände der B.L.O.-Ateliers eignen, hieß es.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Kulturpolitik von Ekrem İmamoğlu: Es boomt die Kunst am BosporusIstanbuls kürzlich im Amt bestätigter Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu von der oppositionellen CHP tritt gegen eine Islamisierung an – mit Kultur.
Weiterlesen »
Albrecht Dürer geht unter die Haut - Tattoo-Kunst im MuseumDas Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg präsentiert 250 Tattoos aus der ganzen Welt, die von dem Künstler der Renaissance inspiriert sind. Die Ausstellung 'Dürer under your skin: Tattoo art' ist bis zum 1. September 2024 zu sehen.
Weiterlesen »
Saharastaub und Hitzewelle: „Die Temperaturen werden für die Jahreszeit durch die Decke gehen“Warme Luft aus Nordafrika bringt am kommenden Wochenende wieder Saharastaub nach Deutschland. Ob es Rekordtemperaturen geben wird, hängt von der Verteilung des Staubes ab.
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma2020 erlebte Kinderbuch-Held Max mit „Max und die Wilde 7“ sein erstes Leinwandabenteuer. Nachdem es den Grundschüler in die Edel-Seniorenresidenz Burg Grafeneck verschlagen hatte, in der seine al
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Max und die Wilde 7: Die Geister-Oma2020 erlebte Kinderbuch-Held Max mit „Max und die Wilde 7“ sein erstes Leinwandabenteuer. Nachdem es den Grundschüler in die Edel-Seniorenresidenz Burg Grafeneck verschlagen hatte, in der seine al
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Verhelfen die US-Republikaner Putin zum Sieg gegen die Ukraine?Eine antriebslose Heldin, die instinktiv alles richtig macht – dieser gut 60 Jahre alte Roman über Sex, Liebe, Moral hat unsere Buchkritikerin gefesselt. Außerdem empfiehlt Elke Heidenreich die Geschichte eines Adoptivkindes.
Weiterlesen »