Lidl-Preise: Mann findet alten Kassenbon von 2002 und ist entsetzt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lidl-Preise: Mann findet alten Kassenbon von 2002 und ist entsetzt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Angesichts der vielen Krisen auch im Jahr 2024 gibt es nicht wenige, die sich die scheinbar gute alte Zeit zurückwünschen. Nun sorgt ein alter Lidl-Kassenbon aus dem Jahr 2002 für einiges Entsetzen.

Kriege, Inflation, Krisen, Unzufriedenheit – die Welt, so wirkt es auch für viele Menschen in Deutschland, scheint gerade zu zerfallen. Nicht wenige flüchten da in die „gute alte Zeit“, als das Leben noch übersichtlicher und die Preise viel billiger schienen. Ein Mann hat nun einen alten Kassenbon aus dem Jahr 2002 gefunden und der gewährt einen kleinen Blick in die Zeit vor 22 Jahren. Da kommen einige tatsächlich ins Schwärmen.

Ein weiterer Kommentar analysiert: „Heftig, 2 Kilo Kartoffeln kosten heute 2,99!“ Tatsächlich sind die Preise, die damals im Discounter bezahlt worden sind, kaum mehr mit den heutigen vergleichbar: Zwei Kilo Kartoffeln für 0,79 Euro, H-Milch für 0,55 Euro, Eier für 0,65 Euro – so wenig haben Lebensmittel im Jahr 2002 gekostet. Mit Erdbeeren, Joghurt, Brot und einigen anderen Artikeln mussten in der Summe lediglich 9,33 Euro gezahlt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mann findet alten Lidl-Kassenbon von 2002 und kann Preise nicht fassenMann findet alten Lidl-Kassenbon von 2002 und kann Preise nicht fassenAngesichts der vielen Krisen auch im Jahr 2024 gibt es nicht wenige, die sich die scheinbar gute alte Zeit zurückwünschen. Nun sorgt ein alter Lidl-Kassenbon aus dem Jahr 2002 für einiges Entsetzen.
Weiterlesen »

Mann findet Lidl-Kassenbon von 2002 und traut wegen 9,33-Euro-Einkauf seinen Augen nichtMann findet Lidl-Kassenbon von 2002 und traut wegen 9,33-Euro-Einkauf seinen Augen nichtDie Inflation in Deutschland ist so niedrig wie seit fast 3 Jahren nicht mehr. Im Februar 2024 lag die Inflationsrate bei 2,5 Prozent – das ist der niedrigste Wert seit Juni 2021. „Die Preissituation bei der Energie entspannt sich weiter.
Weiterlesen »

Mann findet Lidl-Kassenbon von 2002 und traut wegen 9,33-Euro-Einkauf seinen Augen nichtMann findet Lidl-Kassenbon von 2002 und traut wegen 9,33-Euro-Einkauf seinen Augen nichtDie Inflation in Deutschland ist so niedrig wie seit fast 3 Jahren nicht mehr. Im Februar 2024 lag die Inflationsrate bei 2,5 Prozent – das ist der niedrigste Wert seit Juni 2021. „Die Preissituation bei der Energie entspannt sich weiter.
Weiterlesen »

9,33-Euro für 16 Produkte – Lidl-Kassenbon von 2002 sorgt für Erstaunen9,33-Euro für 16 Produkte – Lidl-Kassenbon von 2002 sorgt für ErstaunenIn Deutschland sind Supermärkte ein wichtiger Teil des täglichen Lebens. Im Jahr 2024 ist der Lebensmitteleinzelhandel von verschiedenen Entwicklungen betroffen. Die Lebensmittelpreise sind seit 2023 ein Treiber der Inflation. Steigerungen bei Grundnahrungsmitteln wie Weizen, Butter und Pflanzenölen sind teils spekulativ bedingt.
Weiterlesen »

9,33-Euro für 16 Produkte – Lidl-Kassenbon von 2002 sorgt für Erstaunen9,33-Euro für 16 Produkte – Lidl-Kassenbon von 2002 sorgt für ErstaunenIn Deutschland sind Supermärkte ein wichtiger Teil des täglichen Lebens. Im Jahr 2024 ist der Lebensmitteleinzelhandel von verschiedenen Entwicklungen betroffen. Die Lebensmittelpreise sind seit 2023 ein Treiber der Inflation. Steigerungen bei Grundnahrungsmitteln wie Weizen, Butter und Pflanzenölen sind teils spekulativ bedingt.
Weiterlesen »

9,33-Euro für 16 Produkte – Lidl-Kassenbon von 2002 sorgt für Erstaunen9,33-Euro für 16 Produkte – Lidl-Kassenbon von 2002 sorgt für ErstaunenIn Deutschland sind Supermärkte ein wichtiger Teil des täglichen Lebens. Im Jahr 2024 ist der Lebensmitteleinzelhandel von verschiedenen Entwicklungen betroffen. Die Lebensmittelpreise sind seit 2023 ein Treiber der Inflation. Steigerungen bei Grundnahrungsmitteln wie Weizen, Butter und Pflanzenölen sind teils spekulativ bedingt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:18:20