BILD erklärt, welche Körperprozesse sich verändern, wenn wir verliebt sind. Und wie Sie Verliebtheit künstlich erzeugen können.
Liebe ist … eines der größten und schönsten Gefühle, die auf uns einströmen können. Liebe macht uns glücklich und glückselig, wenn sie erwidert wird. Sie kann uns aber auch niederschmettern, wenn sie unerhört bleibt oder plötzlich zerbricht.auf uns ähnlich wirkt wie Alkohol und Drogen. Das haben Richard Schwartz und Jacqueline Olds von der Harvard Medical School untersucht.
„Diese Bereiche leuchten in Gehirn-Scans auf, wenn man über einen geliebten Menschen spricht. Bei manchen Paaren bleiben sie lange Zeit eingeschaltet“, schreiben die beiden: „Es gibt guten Grund zu der Annahme, dass die romantische Liebe durch etwas Grundlegendes in unserer biologischen Natur am Leben erhalten wird.“
▶︎ Die typischen körperlichen und emotionalen Reaktionen auf Liebe sind: Herzrasen, schwitzige Handflächen, gerötete Wangen und Gefühle von gleichzeitiger Leidenschaft und Angst. Diese Reaktionen sind den Forschern zufolge mit Chemikalien verbunden, die unser Gehirn durchfluten. Schwartz und Olds sprechen davon, dass Liebe wie eine Belohnung auf unseren Verstand wirkt.kommen bei der Liebe ins Spiel.
Besonders Lebensmittel, die viel Omega-3-Fettsäuren enthalten, sind wichtig für die Produktion des „Glückshormons“ Dopamin. Sie sind vorwiegend in Fisch wie Lachs und Makrele zu finden. Auch Leinsamen und Algenöl enthalten viel Omega 3. Neben Dopamin sind Oxytocin und Serotonin zwei weitere „Glückshormone“. Oxytocin wird bei körperlicher Nähe ausgeschüttet, Serotonin bei sportlicher Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung.
Studie Gehirn Sex Und Liebe Viagra Hormone Und Botenstoffe Hitzewallungen Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ralf Schumacher und Etienne: Ganz viel Liebe für die neue Liebe!Ralf Schumachers neue Beziehung sorgt für viel Aufsehen. Wer sich bislang äußerte!
Weiterlesen »
Alkoholfreie Getränke: Diese neue Generation wirkt auf das Gehirn und macht uns intelligenterEine neue Generation alkoholfreier Getränke verbessert sowohl unsere physiologische als auch unsere Gehirnleistung.
Weiterlesen »
Forschung zu Neuroprotektion : So wird versucht, das Gehirn nach dem Schlaganfall zu schützenTrotz Lyse und Thrombektomie – nach einem Schlaganfall erholen sich viele nur langsam und unvollständig. Radikalfänger, Antioxidanzien und Fernkonditionierung sollen dies beschleunigen. Ein Überblick zum Status quo.
Weiterlesen »
Wie Beziehungen das Gehirn beeinflussenIn guten Beziehungen sollte die Chemie zwischen Menschen stimmen. Doch was ist diese 'Chemie' überhaupt? Experten sagen: Sie entwickelt sich in unserem Gehirn. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »
Zucker: Warum er Gift fürs Gehirn ist und das Risiko für Demenz erhöhtWie Zucker den Nerven im Gehirn schadet und warum dadurch Alzheimer und Demenz leichteres Spiel haben.
Weiterlesen »
Das Leben von Britney Spears soll verfilmt werden – das ist über das Biopic bereits bekanntNachdem im vergangenen Jahr die Autobiografie 'The Woman in Me' von Britney Spears erschienen ist, wurde nun ein Biopic offiziell angekündigt.
Weiterlesen »