Liebe in Lützerath: Utopie abgebaggert?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Liebe in Lützerath: Utopie abgebaggert?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 67%

.taz_FUTURZWEI-Kolumnist Aron beteiligte sich an der Besetzung von Lützerath. Dann wurde das Dorf geräumt und zerstört. Nun fragt er sich, wie es weiter geht.

Aron wird von der Polizei geräumt. Das Bild sah er selbst erst später in den dänischen Nachrichten. Foto: Wolfgang Rattay/Reuters/Ritzau Scanpixtaz FUTURZWEI, 26.01.2023 | Es ist Mitte Januar und bis eben wohnte ich in einem besetzen Haus: Fünfzehn Tage lang habe ich im von Klimaaktivist:innen besetzten Dorf Lützerath gelebt, das von RWE wegen der darunterliegenden Braunkohle abgebaggert werden sollte.

Meine Sachen sind noch immer im besetzten Haus. Jetzt, nur wenige Stunden später, werde ich von meinen Eltern am Bahnhof ihrer Heimatstadt Wernigerode im Harz abgeholt. Glaube an die Anarchie „Ich könnte nie mit jemandem zusammen sein, der so gar nicht an die Anarchie glaubt“, hatte sie unvermittelt gesagt. „Wie ist das eigentlich bei dir?”Ich wusste nicht so richtig, was ich sagen sollte und in dem Moment mit Gott anzufangen, fand ich irgendwie unromantisch. Also sagte ich: „An eine Utopie, vielleicht“.

Papa und die Punks Entgegen meiner Erwartungen sind meine Eltern begeistert von all dem, was ich dort erlebt habe. Vor allem mein Vater. Mutig wäre ich gewesen. Sie sieht kurz zum Fenster, wo der so schnell an seiner Zigarette zieht, als würde er in einer offenen ICE-Tür bei einem Zwei-Minuten-Halt stehen.

taz Angebote der Woche Später erzählt er mir vom Magdeburg der 90er Jahre, dass er Gewalt immer abgelehnt hätte, aber ihn auch eine andere Form des Lebens gereizt hätte. Aber irgendwie hätten sich die Versprechungen der Szene damals als unwahr dargestellt, waren nicht zu Ende gedacht, er hatte sich distanziert. „Aber auch ich habe das damals nicht zu Ende gedacht, fürchte ich“, sagt er fast monoton.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nicht nur Lützerath: Infografik zeigt, woher und wie teuer Deutschland die Kohle beziehtNicht nur Lützerath: Infografik zeigt, woher und wie teuer Deutschland die Kohle beziehtDie russische Steinkohle ist in der EU seit August unerwünscht. Dafür wurde sie 2022 zum doppelten Preis aus den USA und Kolumbien importiert. Ein Überblick.
Weiterlesen »

Besetzung der Weimarer Bauhaus-Universität dauert anAn der Bauhaus-Universität in Weimar dauert die Besetzung des Hauptgebäudes durch Aktivisten an. Die Situation sei friedlich und ruhig, sagte eine Universitätssprecherin am Dienstag. Die Hochschulleitung sei mit den jungen Leuten im Gespräch. Beide Seiten hätten sich darauf geeinigt, dass die Hochschule die Besetzung des Oberlichtsaals in dem Gebäude vorerst weiter dulden werde.
Weiterlesen »

Proteste in Lützerath: Mehr als 400 Strafanzeigen gegen AktivistenProteste in Lützerath: Mehr als 400 Strafanzeigen gegen AktivistenDer Widerstand von Aktivistinnen und Aktivisten in Lützerath könnte für viele juristische Folgen haben. Laut SPIEGEL-Informationen liegen der Polizei Aachen mehr als 400 Anzeigen vor.
Weiterlesen »

Lützerath-Proteste: Mehr als 400 Strafanzeigen gegen AktivistenLützerath-Proteste: Mehr als 400 Strafanzeigen gegen AktivistenDer Widerstand von Aktivistinnen und Aktivisten in Lützerath könnte für viele juristische Folgen haben. Laut SPIEGEL-Informationen liegen der Polizei Aachen mehr als 400 Anzeigen vor.
Weiterlesen »

Lützerath und die Grünen: Ideale verratenLützerath und die Grünen: Ideale verratenWer von einer besseren Welt träumt, muss auf die Forderungen der Klimabewegung eingehen. Auf die Grünen kann man dabei nicht zählen.
Weiterlesen »

Australian Open: Wenn Tsitsipas im Viertelfinale ist, dann gewinnt er es auchAustralian Open: Wenn Tsitsipas im Viertelfinale ist, dann gewinnt er es auchZum vierten Mal hat Stefanos Tsitsipas das Halbfinale der Australien Open erreicht. Der Grieche dürfte der härteste Titelkonkurrent für Topfavorit Novak Djoković sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 01:45:02