'Du erstickst mich' – wer so etwas zu hören bekommt, fühlt sich sicher wie mit dem Hammer vor den Kopf gestoßen. Aber ist vielleicht etwas Wahres daran? Eine Psychologin klärt auf.
"Du erstickst mich": Wer so etwas zu hören bekommt, fühlt sich sicher wie mit dem Hammer vor den Kopf gestoßen. Denn dafür angeblafft zu werden, dass man seinem Lieblingsmenschen am liebsten immer nah sein möchte, mag sicher keiner. Aber ist da vielleicht etwas Wahres dran?
Derzeit ist unter Paartherapeut:innen eine Bindungstheorie weit verbreitet, die Menschen grob in vier Kategorien unterteilt und davon ausgeht, dass Bindungserfahrungen in der Kindheit auch im Erwachsenenalter noch unsere sozialen Interaktionen prägen.
Manch einem oder einer sei es wichtig, jeden Tag zumindest für längere Zeit zu telefonieren, wenn man sich nicht sieht. Andere hingegen würden ganz selbstverständlich für sich allein einen zweiwöchigen Urlaub buchen.Entsprechend müsse auch in Liebesbeziehungen permanent darüber verhandelt werden, wie viel Nähe das Paar gerade brauche.
Hinter einem extremen Bedürfnis nach Nähe stehe auch nicht einfach viel Liebe, was ja schön und nobel klingt, sondern eher ein persönliches Problem.
Einen anderen Weg, als den individuellen, gibt es aber nicht, stellt Psychologin Ulrike Scheuermann klar:"Wie viel Nähe oder Distanz insgesamt richtig für beide ist, sollte man am besten gemeinsam entscheiden."Die Corona-Pandemie hat Restaurants und Gaststätten vor große Veränderungen und Herausforderungen gestellt. Angestellte konnten nicht weiter beschäftigt werden oder gingen in Kurzarbeit. Viele haben sich nach einem neuen Job umgesehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ewige Liebe: Woran du erkennst, dass eure Beziehung fürs Leben istDie meisten Verliebten wünschen sich, dass ihre Beziehung für immer hält. Das haben Paare, die für immer zusammenbleiben, gemeinsam.
Weiterlesen »
Ewige Liebe: Woran du erkennst, dass eure Beziehung fürs Leben istDie meisten Verliebten wünschen sich, dass ihre Beziehung für immer hält. Das haben Paare, die für immer zusammenbleiben, gemeinsam.
Weiterlesen »
Ewige Liebe: Woran du erkennst, dass eure Beziehung fürs Leben istDie meisten Verliebten wünschen sich, dass ihre Beziehung für immer hält. Das haben Paare, die für immer zusammenbleiben, gemeinsam.
Weiterlesen »
Verlorene Liebe: Ab wann eine Beziehung nicht mehr zu retten istFrüher oder später kommt jedes Paar mal an einen Punkt, an dem es die Beziehung anzweifelt. Doch woran erkennt man, dass es nicht nur ein kleiner Durchhänger ist und man einander besser loslassen sollte?
Weiterlesen »
Verlorene Liebe: Ab wann eine Beziehung nicht mehr zu retten istFrüher oder später kommt jedes Paar mal an einen Punkt, an dem es die Beziehung anzweifelt. Doch woran erkennt man, dass es nicht nur ein kleiner Durchhänger ist und man einander besser loslassen sollte?
Weiterlesen »
Ewige Liebe: Woran du erkennst, dass eure Beziehung fürs Leben istDie meisten Verliebten wünschen sich, dass ihre Beziehung für immer hält. Das haben Paare, die für immer zusammenbleiben, gemeinsam.
Weiterlesen »