Weil die Politik lieber feierlich Neues eröffnet, als Vorhandes abzusperren, damit es ordentlich gewartet werden kann, sind überfällige Sanierungen am Ende immer so zwingend und dringend, meint Timo Thalmann.
Es war schon bemerkenswert, wie sich Bundesverkehrsminister, Bremer Verkehrssenatorin und Autobahn GmbH mehr oder weniger öffentlich gestritten haben. Die maroden Brücken über die Weser lassen offenbar die Nerven bei allen Verantwortlichen blank liegen.
In der Sache hat das natürlich nichts gebracht, insofern ist es eine gute Nachricht, wenn der Sprecher der Bremer Verkehrssenatorin jetzt fachliche und politische Gespräche in Aussicht stellt, um die Kuh namens Sanierungsstau vom Eis zu bekommen. Rückkehr zur Sachlichkeit sozusagen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Indien hält Russland die Treue: Weil das Land dem Westen und dessen Doppelmoral nicht trautDie Inder kritisieren den russischen Angriffskrieg nicht. Wie wird der Krieg in Indien wahrgenommen und wie die steht die indische Bevölkerung dazu? Eine Reportage.
Weiterlesen »
BBL: Hamburg Towers haben neue Luft, weil Yoeli Childs weiter wächstHamburgs Center Yoeli Childs ist nach Anlauf-Schwierigkeiten in seiner ersten vollständigen Europa-Saison endlich der Turm unterm Korb der Towers.
Weiterlesen »
Eishockey: Weil Fans vergeblich warteten: Köln-Kapitän Moritz Müller entschuldigt sichNach dem Viertelfinal-Aus gegen die Adler Mannheim wandte sich Kölns Kapitän Moritz Müller an die Haie-Fans.
Weiterlesen »
MMORPG auf Steam bekommt schlechte Bewertungen, weil ein anderes Spiel gelöscht wurdeDer Dungeon-Crawler Dark and Darker ist nicht mehr auf Steam verfügbar. MapleStory erhält deshalb schlechte Bewertungen. Warum?
Weiterlesen »
TV-Tipp: Dieses Kriegsepos hat haufenweise Stars und noch monumentalere Bilder als 'Im Westen nichts Neues'Heute Abend solltet ihr beim Fernsehen bloß nicht zu oft blinzeln! Denn mit „Der schmale Grat“ gibt es ein beeindruckendes Epos zu sehen, das nicht nur mit seiner soghaften Optik begeistert, sondern auch mit seiner außergewöhnlichen Besetzung.
Weiterlesen »