Haferflocken sind ein beliebtes Frühstück, zum Beispiel mit Früchten, Joghurt oder als Porridge. Von einer Zutat solltest du dabei aber die Finger lassen.
Achtung am Morgen: Eine Zutat passt nicht zu Haferflocken
Finger weg von Trockenfrüchten, auch wenn sie praktisch sind. Denn morgens noch Apfel, Birne oder Banane für das Topping zu schneiden, kann nervig sein und Zeit kosten, die man lieber noch im Bett verbringen wollen würde. Da kommen Trockenfrüchte gelegen, denn für sie muss man nur in eine Tüte greifen und schließlich ist Frucht ja Frucht. Oder?Getrocknete Früchte enthalten im Vergleich zu frischen Beeren, Trauben oder Pflaumen sehr viel mehr Kalorien und Zucker pro Menge. Das liegt daran, dass diesen bei der Verarbeitung die gesamte Flüssigkeit entzogen wird.
Bei gleichbleibender Kalorienanzahl schrumpft das Gewicht. Wer also viel Trockenfrüchte zu seinen Haferflocken isst, nimmt dementsprechend auch viel Zucker zu sich. Die Folge: Der Blutzuckerspiegel steigt und der Heißhunger stellt sich ein. Wer trotzdem Lust auf Süße hat, bestreut Haferflocken mit Kakaopulver oder etwas Zimt.Deswegen sind Haferflocken so beliebt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lieber nicht zum Frühstück: Eine Zutat solltest du nicht mit Haferflocken essenHaferflocken sind ein beliebtes Frühstück. Besonders wenn du sie mit verschiedenen Toppings und Joghurt mischt. Von einer Zutat solltest du dabei aber die Finger lassen.
Weiterlesen »
„Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages': Vor allem ein WerbespruchSind Sie auch mit der Vorstellung groß geworden, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit das Tages ist? Wir erklären, was hinter dem Mythos steckt.
Weiterlesen »
20-Minuten-Rezept zum Frühstück: Diese Rührei-Muffins gelingen mit nur 3 ZutatenDieses Wochenende keine Lust auf ein Standardfrühstück? Diese herzhaften 3-Zutaten-Rührei-Muffins sind blitzschnell zubereitet.
Weiterlesen »