Lieber schlecht regieren als gar nicht regieren?: Diese Lehren ziehen die Grünen aus dem Ampel-Ärger

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lieber schlecht regieren als gar nicht regieren?: Diese Lehren ziehen die Grünen aus dem Ampel-Ärger
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Beim Klimaschutz sehen sich die Grünen von den Ampel-Partnern SPD und FDP ausgebremst. Die Basis ist sauer, die Parteispitze besorgt. Doch ein Grüner könnte zum Vorbild werden.

, Parlamentarischer Staatssekretär im Umweltministerium. Eine Darstellung, die dem Tagesspiegel von einem Teilnehmer bestätigt wird.

Noch weitreichender ist die Erkenntnis, dass die Stimmung beim Klimaschutz kippen könnte. Bislang gewannen die Grünen damit Wahlen, nun ist eine Gegenbewegung zu beobachten. Beimstimmten Hunderttausende gegen ambitionierte Klimaschutzziele – ganz ohne Kampagne. Einer Civey-Umfrage zufolge halten aktuell 50 Prozent der Befragten Maßnahmen beim Klimaschutz für wenig relevant.

„Wenn der Klimaschutz jetzt aber in der Breite der Gesellschaft ankommen soll, muss man in gewisser Weise mit 82 Millionen Menschen verhandeln“, brachte Habeck in der „Zeit“ das Dilemma auf den Punkt. Denn der Klimaschutz entscheidet sich nicht mehr nur an ein paar Windrädern und CO₂-freien Stahlunternehmen. Die Grünen wollen an die Gesellschaft ran. Autos, Wohnungen, Heizungen – alles muss klimaneutral werden.

Man müsse Chancen, nicht Verbote in den Mittelpunkt der Veränderung stellen. „In Hannover sperren wir keine Straßen, wir öffnen sie“, sagt Onay. Nach und nach machten auf Hannovers Straßen Autos Platz für Theateraufführungen, Sport und Spiel. Die anfängliche Skepsis sei längst gewichen.Auch bei der Energie- und Wärmewende ist Onay seinen Parteifreunden im Bund voraus. Das letzte Kohlekraftwerk der 500.

700 Millionen Euro kostet den kommunalen Versorger das Projekt, das mit Millionen von der Stadt bezuschusst wird. Es gibt eine Härtefallkommission und Gelder für einen sozialen Ausgleich. „Die Debatte hat sich völlig gedreht. Heute reißen uns die Leute die Fernwärme aus der Hand“, berichtet Onay.Belit Onay Ratschläge aber will Belit Onay, der auch im Parteirat der Grünen ist, nicht geben. Die Situation in der Ampel sei nicht leicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach großem Ampel-Streit erinnert Grünen-Chefin Scholz an ein VersprechenNach großem Ampel-Streit erinnert Grünen-Chefin Scholz an ein VersprechenDie Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang zweifelt daran, dass alle von der Koalition vorgesehenen beschleunigten Autobahnprojekte auch wirklich schneller realisiert werden. Die Ambitionen der Koalition insgesamt beim Klimaschutz reichen Lang nicht aus, machte sie zudem klar. Und sie erinnerte Scholz an sein Versprechen, „Klimakanzler“ zu sein.
Weiterlesen »

Die Entzauberung der Grünen beim Regieren - 7 Thesen zu einer skurrilen ParteiDie Entzauberung der Grünen beim Regieren - 7 Thesen zu einer skurrilen ParteiKlimaschutz-Krach mit dem Volk und Koalitionsstress mit den Ampel-Partnern, Druck von der eigenen Basis und Unzufriedenheit mit sich selbst - diese Woche könnte für die Öko-Partei eine besondere Zeitenwende eingeläutet haben.
Weiterlesen »

(S+) Robert Habeck, Christian Lindner, Olaf Scholz: Drei falsche Klimafreunde - Kommentar(S+) Robert Habeck, Christian Lindner, Olaf Scholz: Drei falsche Klimafreunde - KommentarDen Grünen fehlt es immer noch an Pragmatismus, den anderen an Prinzipienfestigkeit: Warum die Ampel beim Klimaschutz viel schlechter ist, als sie sein könnte.
Weiterlesen »

Regie-Assistent wegen Hutchins' Tod beim Dreh verurteiltRegie-Assistent wegen Hutchins' Tod beim Dreh verurteiltDas erste Urteil im Prozess um den Tod von Kamerafrau Halyna Hutchins ist gefallen: Regie-Assistent Dave Halls erhält eine sechsmonatige Bewährungsstrafe und weitere Auflagen. Er hatte sich schuldig bekannt. Ganz anders als Schauspieler Alec Baldwin. Ihm droht eine höhere Strafe.
Weiterlesen »

'Das wäre schon Ironie, Trump im Sträflingsoverall beim Putzen in der U-Bahn zu sehen''Das wäre schon Ironie, Trump im Sträflingsoverall beim Putzen in der U-Bahn zu sehen'Anwältin über Präsidenten-Anklage: 'Das wäre schon Ironie, Trump im Sträflingsoverall beim Putzen in der U-Bahn zu sehen' (sternPLUS)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 07:07:46