Immer häufiger werden gestohlene und KI-generierte Bilder oder Videos missbraucht, um Menschen auf Partnersuche in die Irre zu führen. Prominente Identitäten werden gefälscht. Anne, eine französische Innenarchitektin, verlor 830.000 Euro an einen Betrüger, der sich als Brad Pitt ausgab. Es ist ein erschreckender Trend, der Millionenbetrug ermöglicht.
Eine französische Frau namens Anne sorgt derzeit wider Willen für Schlagzeilen. Die 53-jährige Innenarchitektin fiel demnach auf einen Betrüger herein, der ihr monatelang vorgaukelte, der amerikanische Filmstar Brad Pitt sei sie. Immer häufiger werden gestohlene und KI-generierte Bilder oder Videos missbraucht, um Menschen auf Partnersuche in die Irre zu führen. Häufig werden dabei prominente Identitäten gefälscht.
Was für die Opfer ein absoluter Albtraum ist, bedeutet für die Täter ein sehr ertragreiches Geschäft, denn oft lassen sich die Betroffenen überreden, riesige Summen an ihre vermeintlichen Liebhaber zu überweisen. Wir haben einige Fälle des perfiden Liebesbetrugs gesammelt. Brad Pitt scheint ein besonders beliebtes Gesicht der Online-Betrüger zu sein. Zumindest wurden bereits im vergangenen September fünf Personen in Spanien verhaftet, die sich online als Pitt ausgegeben und zwei Frauen um rund 325.000 Euro betrogen haben sollen. Innenarchitektin Anne aus Frankreich verlor noch mehr Geld: 830.000 Euro soll sie dem falschen Filmstar überwiesen haben, berichtete die französische Fernsehsendung „Sept à Huit“ auf TF1. Der oder die Betrüger schickten der 53-Jährigen Fotos, die Brad Pitt angeblich im Krankenhaus zeigten. Er leide an Nierenkrebs und brauche dringend Geld, doch seine Ex-Frau habe seine Konten einfrieren lassen. Auch ein vermeintlicher Arzt schickte Anne Nachrichten, die die Geschichte stützten, woraufhin sie das Geld an ein Konto in der Türkei überwies. „Es ist furchtbar, dass Betrüger die starke Bindung der Fans zu Prominenten ausnutzen“, kommentierte ein Sprecher von Pitt laut dem amerikanischen Unterhaltungsmagazin Entertainment Weekly. „Dies ist eine wichtige Ermahnung daran, nicht auf unaufgeforderte Online-Nachrichten zu antworten, insbesondere von Schauspielern, die nicht in sozialen Netzwerken präsent sind.“Eine schmerzhafte Lektion musste im vergangenen Jahr auch eine Frau aus Südkorea lernen. Die Frau mit dem Pseudonym Jeon Ji-sun baute laut verschiedenen Medienberichten eine Beziehung zu einem falschen Tech-Milliardär auf, der sie schließlich um 70 Millionen Won, umgerechnet etwa 46.000 Euro betrog. In einem Deepfake-Video soll der vermeintliche Tech-Milliardär erklärt haben, die Südkoreanerin zu lieben. Auch die Betrugsmasche mit dem reichsten Mann der Welt ist kein Einzelfall: Erst vor einer Woche berichtete etwa die „Tagesschau“ von einer 43 Jahre alten Frau aus Weingarten im Kreis Ravensburg, die 12.000 Euro an einen angeblichen Elon Musk überwiesen hatte. Der Betrüger hatte die Frau zuvor mit einer nigerianischen Telefonnummer per WhatsApp kontaktiert und dann behauptet, in finanzieller Not zu sein.Immer wieder tauchen auch Berichte auf, in denen Frauen einem falschen Kevin Costner zum Opfer fallen. So teilte beispielsweise die britische Boulevardzeitungim vergangenen Jahr die Geschichte einer 57-jährigen Frau aus Sussex, die vermeintliche Sprachnachrichten und sogar Deepfake-Videoanrufe des Schauspielers und Filmproduzenten erhielt. Diese wirkten echt genug, dass sie zunächst keinen Verdacht schöpfte – doch dann verlangte der Betrüger plötzlich 3000 Pfund, also etwa 3500 Euro. Die 57-Jährige wurde daraufhin stutzig und erkannte, dass sie betrogen wurde. „Tausende von Frauen fallen diesen Betrügern zum Opfer.
Liebesbetrug Deepfakes KI Betrug Prominente Brad Pitt Elon Musk Kevin Costner
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nina Ofenloch kämpft gegen Liebesbetrug auf SansibarDie VOX-Auswanderin Nina Ofenloch wurde auf Sansibar Opfer von Liebesbetrug und kämpft nun gegen dieses Phänomen. Sie initiiert ein Bildungsprojekt, um den Massai eine alternative Möglichkeit zum Geldverdienen zu bieten.
Weiterlesen »
Tatiana Blatnik: Sie fühlte sich 'gefangen zwischen zwei Identitäten'Tatiana Blatnik, auch bekannt als Prinzessin Tatiana von Griechenland, hat über ihr vergangenes schwieriges Jahr gesprochen, in dem sie sich erst von ihre...
Weiterlesen »
Der prominente Jahresrückblick : Berliner Dramen, Skandale und AffärenWas für ein außergewöhnliches Jahr – 2024 hatte es in sich. Nicht zuletzt verantwortlich war dafür auch die Berliner Prominenz. Mit dabei: Wegner, Zander, Glööckler, Hüller, Rüdiger und viele mehr.
Weiterlesen »
Prominente Verwandtschaftsbeziehungen: Vorteil oder Nachteil?Der Artikel untersucht die überraschenden Verwandtschaftsbeziehungen von Prominenten und die Auswirkungen dieser Verbindungen auf ihre Karrieren. Einige Stars berichten von Vorzügen, während andere von negativen Stereotypen erzählen, die durch ihre Familienmitglieder entstehen.
Weiterlesen »
Prominente Verluste des JahresDieser Text blickt zurück auf die Prominenten, die das Jahr verließen.
Weiterlesen »
Prominente feiern das neue Jahr auf vielfältige WeiseProminente aus aller Welt begrüßten das neue Jahr auf verschiedene Art und Weise, darunter glamouröse Feiern, besinnliche Rituale am Strand und spektakuläre Feuerwerke. Obwohl die Feierlichkeiten unterschiedlich waren, stand bei allen die gute Laune und Liebe im Vordergrund.
Weiterlesen »