In Berlin wird jährlich der Ermordung der kommunistischen Führer Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg gedacht. Auch die Bundesvorsitzenden der Linke werden an der Gedenkstätte der Sozialisten in Friedrichsfelde erwartet.
In Berlin wird jährlich der Ermordung der kommunistischen Führer Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg gedacht. Auch die Bundesvorsitzenden der Linke werden an der Gedenkstätte der Sozialisten in Friedrichsfelde erwartet.
In Berlin wird am Sonntag an die Ermordung der Kommunistenführer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht erinnert. Dazu aufgerufen hat wie jedes Jahr die Berliner Linke. Traditionell werden an der Gedenkstätte der Sozialisten am Zentralfriedhof in Friedrichsfelde Kränze und rote Nelken niedergelegt. Dazu werden die Bundesvorsitzenden Ines Schwertner und Jan van Aken erwartet. Aber auch der Berliner Landesverband wird von seinen Vorsitzenden Franziska Brychcy und Maximilian Schirmer vertreten. Zu dem Gedenken werden bis zu 7.000 Teilnehmer erwartet.
Zur jährlichen Demonstration "Luxemburg-Liebknecht-Ehrung" hat die Linke 10.000 Menschen angemeldet. Die Demo startet am Frankfurter Tor und zieht zur Gedenkstätte der Sozialisten. Im vergangenen Jahr gab esAm Nachmittag gibt es dann noch eine Gedenkveranstaltung in der Berliner Geschichtswerkstatt, zu der sich der frühere Regierende Bürgermeister Michael Müller angekündigt hat.
Am 15. Januar 1919 waren Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht kurz nach dem sogenannten Spartakusaufstand von Mitgliedern einer Bürgerwehr festgenommen und später erschossen worden.Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden Kommentare, bei denen die E-Mail-Adresse in den Feldern Name, Wohnort oder Text geschrieben wurde, nicht freigegeben. Mit Nutzung der Kommentarfunktion stimmen Sie unserersowie unserer Datenschutzerklärung zu.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Liebknecht-Luxemburg-Demo zu DDR-Zeiten: Höhepunkte kindlicher LangeweileTausende werden am Sonntag in Berlin wieder zur Gedenkstätte der Sozialisten pilgern – freiwillig. In der DDR war das nur ein nerviger Pflichttermin.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Stiftung will AfD von Gedenken an NS-Opfer fernhaltenAm 27. Januar wird deutschlandweit der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. AfD-Vertreter sollen nach dem Willen der Gedenkstätten in Brandenburg nicht mehr dabei sein.
Weiterlesen »
Demos in Berlin: Mutmaßliche Rechte greifen SPD-Mitglieder in Berlin anBerlin (bb) - Im Zusammenhang mit einem rechten Aufmarsch in Berlin ist es laut Polizei zu einem gewaltsamen Vorfall gekommen: Mutmaßliche Rechtsradikale
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Eisbären Berlin gewinnen DEL-Klassiker gegen MannheimDer deutsche Meister feiert nach drei Heimniederlagen wieder einen Sieg in eigene Halle. Gegen Mannheim zeigen die Berliner eine starke Vorstellung und lassen sich von Rückschlägen nicht beirren.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Eisbären Berlin reisen mit 'Lächeln im Gesicht' nach ZürichNach der starken Vorstellung gegen Mannheim gehen die Hauptstädter selbstbewusst ins Rückspiel des CHL-Viertelfinales. Bei den ZSC Lions müssen sie aber eine Niederlage wettmachen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Deutlich mehr Insolvenzen für Berlin erwartetBerlin - Hauptstadt der Firmenpleiten? In keinem anderen Bundesland wird für dieses Jahr eine so hohe Insolvenzquote erwartet.
Weiterlesen »