Knapp 500 Medikamente sind laut Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände aktuell von Lieferengpässen betroffen. Dies bereitet den Apotheken in der kommenden Erkältungssaison Sorgen, da sie ihre Patienten möglicherweise nicht immer mit den notwendigen Medikamenten versorgen können. Der Vizepräsident des Verbandes, Mathias Arnold, geht davon aus, dass der wahre Umfang des Problems noch viel größer sei.
gewarnt. »Knapp 500 Medikamente sind derzeit von Lieferengpässen betroffen«, sagte der Vizepräsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Mathias Arnold, den Zeitungen der Funke Mediengruppe. »Bei vielen Apotheken besteht deswegen in diesen Tagen die Sorge, ihre Patientinnen und Patienten in der jetzt beginnenden Erkältungssaison nicht jederzeit mit den notwendigen Medikamente n versorgen zu können.
Die bekannten Lieferengpässe beträfen nur die freiwilligen Meldungen der Hersteller. Arnold geht deswegen davon aus, »dass der wahre Umfang des Problems noch viel größer sein dürfte. Betroffen sind viele wichtige Medikamente von Antibiotika über Insuline bis zu Schmerz- und Betäubungsmitteln«, sagte er weiter.beschlossene Lieferengpassgesetz bringe bisher leider keine spürbare Entlastung für die Apotheken, fügte Arnold hinzu.
Durch die Engpässe entstünden auch Probleme für Ärztinnen und Ärzte, sagte die Vorsitzende der Ärztegewerkschaft Marburger Bund, Susanne Johna, der Funke Mediengruppe. »Patienten müssen häufiger auf andere Medikamente umgestellt werden, wenn das gewohnte Arzneimittel nicht verfügbar ist.
Vor allem Präparate für Kinder könnten bei einer größeren Erkältungswelle knapp werden. Dies sei bereits im Winter vor zwei Jahren der Fall gewesen. Kinderärzte hatten in der Vergangenheit Medikamentenmangel beklagt. Im Januar zum Beispiel gab es bundesweit zu wenig Penicillin.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Lieferengpässe Medikamente Apotheken Erkältungssaison Gesundheitssystem
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Versorgungssicherheit mit Medikamenten : Lieferengpässe bei Arzneien: Gesetz ist bisher nur weiße SalbeDas Lieferengpass-Gesetz soll dazu beitragen, die Versorgungssicherheit mit Medikamenten zu erhöhen. In der Antwort auf eine Unions-Anfrage wird deutlich: Zahlen zu erkennbar positiven Effekten fehlen bisher.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Apotheker beklagen Lieferengpässe bei MedikamentenDer Herbst steht vor der Tür, bald zücken wohl viele Menschen wieder verschnupft ein Taschentuch. Doch abseits von Erkältungen gibt es ernste Krankheiten. Liegen genug Arzneimittel parat?
Weiterlesen »
Mensch: Lieferengpässe bei wichtigen MedikamentenDer Apothekenverband Nordrhein warnt vor Lieferengpässen bei über 500 Medikamenten. Insbesondere an Antibiotika mangle es, auch für Kinder.
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Berliner Morgenpost' zu Lieferengpässe bei MedikamentenBERLIN (dpa-AFX) - 'Berliner Morgenpost' zu Lieferengpässe bei Medikamenten: 'Laut Apothekerverband sind bereits 500 Medikamente als 'nicht lieferbar' gekennzeichnet. Und die Wut bei Patienten und Patientinnen
Weiterlesen »
Lieferengpässe: Diese Medikamente sind jetzt kaum noch zu bekommenDie kalte Jahreszeit hat noch nicht mal begonnen. Doch schon jetzt beklagen viele Apotheken in Deutschland einen massiven Medikamenten-Engpass. Drei Apotheker schlagen Alarm!
Weiterlesen »
Wasserstoff-Tankstellen in Deutschland: Lieferengpässe nach Unfall in LeunaLieferengpässe bei Wasserstoff machen sich auch in Deutschland bemerkbar. H2 Mobility räumt auf seiner Website ein, dass es aufgrund eines Unfalls im Chemiepark Leuna zu Problemen bei der Belieferung von Wasserstoff-Tankstellen kommt.
Weiterlesen »