Lieferungen in die Ukraine: Rüstungsexporte steigen um gut 30 Prozent

Wirtschaft Nachrichten

Lieferungen in die Ukraine: Rüstungsexporte steigen um gut 30 Prozent
UnternehmenWaffenhandelUkraine
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Vor allem wegen zunehmender Waffenlieferungen in die Ukraine sind die Ausfuhrgenehmigungen für Rüstungsgüter im ersten Halbjahr 2024 erneut deutlich gestiegen. Vom 1. Januar bis zum 18. Juni erlaubte die Bundesregierung die Lieferung militärischer Güter für mindestens 7,48 Milliarden Euro ins Ausland. Im Vergleich zum gesamten ersten Halbjahr 2023 bedeutet das ein Plus von gut 30 Prozent.

Unter den fünf wichtigsten Empfängerländern ist erstmals seit Langem wieder Saudi-Arabien mit Exportgenehmigungen im Wert von 132,48 Millionen Euro. Für das mit harter Hand geführte Königreich galt wegen seiner Beteiligung amim saudischen Generalkonsulat in Istanbul über mehrere Jahre ein weitgehender Rüstungsexportstopp, den die Bundesregierung inzwischen gelockert hat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Unternehmen Waffenhandel Ukraine Saudi-Arabien Bürgerkrieg Im Jemen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 05:52 Rüstungskonzern: Keine schnellen Lieferungen an Ukraine möglich +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 05:52 Rüstungskonzern: Keine schnellen Lieferungen an Ukraine möglich +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »

Nato-Hauptquartier für Ukraine-Lieferungen kommt nach WiesbadenNato-Hauptquartier für Ukraine-Lieferungen kommt nach WiesbadenDie Nato will die Ukraine-Unterstützung „Trump-sicher“ machen. Dafür einigte sie sich darauf, die Koordinierung von Waffenlieferungen für die Ukraine selbst zu übernehmen.
Weiterlesen »

Alle müssen zwei Prozent sparen - und der Tierschutz 96 ProzentAlle müssen zwei Prozent sparen - und der Tierschutz 96 ProzentDer Berliner Senat muss sparen. Die Lösung soll eine zweiprozentige Kürzung sein - über alle Ressorts. Doch innerhalb der Bereiche trifft es einige besonders hart: wie die Landestierschutzbeauftragte. Ihrem Ressort bleibt fast nichts.
Weiterlesen »

Trüffel sieben Prozent, Windeln 19 ProzentTrüffel sieben Prozent, Windeln 19 ProzentDer ermäßigte Satz der Mehrwertsteuer gilt nur für Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs. Viele Ausnahmen kosten den Fiskus nun 35 Milliarden Euro.
Weiterlesen »

+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Mehr Nato-Staaten bei 2-Prozent-Ziel+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Mehr Nato-Staaten bei 2-Prozent-ZielDie Vorbereitungen zum Nato-Gipfel laufen. Laut Stoltenberg wolle man keine Truppen in der Ukraine ausbilden. Putin reist nach Nordkorea.
Weiterlesen »

Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 21:17 Mehr als 20 NATO-Länder erreichen 2024 das Zwei-Prozent-Ziel +++Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 21:17 Mehr als 20 NATO-Länder erreichen 2024 das Zwei-Prozent-Ziel +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:27:04