Lili Sommerfeld über den Nahost-Konflikt: „Lass mir nicht den Mund verbieten“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lili Sommerfeld über den Nahost-Konflikt: „Lass mir nicht den Mund verbieten“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 67%

Die queere Chorleiterin lilisommerfeld erzählt im Interview mit SusaMem, warum sie kaum noch eigene Musik macht. Und wie sie sich als Jüdin für „einen gerechten Frieden in Nahost“ einsetzt.

wochentaz: Frau Sommerfeld, wann waren Sie das letzte Mal auf einer ­Demonstration?

Ja, eine Demo zu dem Tag ist – wieder einmal – verboten worden. Voriges Jahr haben sie auch eine Demo von uns, dem Verein Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden in Nahost am Nakba-Tag, verboten. Dieses Jahr haben wir darum bei der Aktion „They ban, we Dabke“ Dabke getanzt.Ja, den palästinensischen Kreistanz. Es gab keine Plakate, es wurde nichts skandiert – einfach nur getanzt.

wochentazDieser Text stammt aus der wochentaz. Unserer Wochenzeitung von links! In der wochentaz geht es jede Woche um die Welt, wie sie ist – und wie sie sein könnte. Eine linke Wochenzeitung mit Stimme, Haltung und dem besonderen taz-Blick auf die Welt. Jeden Samstag neu am Kiosk und natürlich im Abo.Es ist einseitig! In Deutschland sieht man immer nur die jüdisch-israelische Perspektive – und plappert entsprechend die ganze Propaganda nach.

Selbstverständlich darf Israel sich verteidigen und selbstverständlich lehne ich die Gewalt der Hamas ab und verurteile sie regelmäßig. Aber warum gelingt es uns nicht, auch diese Gewalt als Reaktion auf etwas zu betrachten? Die Nakba ist kein Ereignis aus dem Jahr 1948, sie ist ein bis heute kontinuierlicher Prozess aus systematischer Vertreibung und Vernichtung von palästinensischem Leben, die von einer Regierung mit enormer militärischer Macht vollzogen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Wirbel um Pumuckl ab 12: Experte kritisiert Altersfreigaben bei Filmen und SerienNach Wirbel um Pumuckl ab 12: Experte kritisiert Altersfreigaben bei Filmen und SerienFür viel Wirbel sorgte kürzlich, dass ausgerechnet die Kinderserie „Meister Eder und sein Pumuckl“ nichts (mehr) für die Jüngsten sein soll: Auf Amazon-Prime war sie zeitweise erst ab 12 Jahren freigegeben – wegen Alkohol, Gewalt und Rauchen. Die Mediengruppe Bayern fragte bei Prof. Dr. med. Marcel Romanos, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (DGKJP) nach – er sieht die FSK- und portaleigenen Einstufungen bei vielen Filmen und Serien kritisch und erzählt etwa von Kindern, die nach dem Schauen von Harry-Potter-Filmen Alpträume hatten.
Weiterlesen »

Geköpfte Ratte und Morddrohungen – und das alles wegen Umbauten an einem Lokal (M+)Geköpfte Ratte und Morddrohungen – und das alles wegen Umbauten an einem Lokal (M+)Eine geköpfte Ratte, Drohanrufe und die Ansage, sie alle zu erschießen, wenn sie nicht spuren: Vier Männer sollen zwei Investoren und ein Ehepaar
Weiterlesen »

Hitze und große Stau-Gefahr: Auf diesen Autobahnen sind zum Ferienstart Nerven und Geduld gefragtHitze und große Stau-Gefahr: Auf diesen Autobahnen sind zum Ferienstart Nerven und Geduld gefragtAn diesem Wochenende sind in 11 von 16 Bundesländern Sommerferien - das macht sich auf den Straßen im Norden bemerkbar. Auf der A1 und der A7 um Hamburg gab es bereits heute Morgen wieder lange Staus. Verkehr Stau
Weiterlesen »

Was ein Kran in Salzburg und die Politik ion ÖVP und FPÖ verbindetMan gewöhnt sich an Baustellen ebenso wie an die Verrohung politischer Rhetorik. Doch manchmal kommt alles ganz plötzlich ganz anders. Kolumne von Karl-Markus Gauß SZPlus
Weiterlesen »

Hitze und große Stau-Gefahr: Auf diesen Autobahnen sind zum Ferienstart Nerven und Geduld gefragtHitze und große Stau-Gefahr: Auf diesen Autobahnen sind zum Ferienstart Nerven und Geduld gefragtZum Ferienbeginn in mehreren Bundesländern staute sich der Verkehr am Samstag auf den Autobahnen im Norden. Am vollsten war es - wie befürchtet - auf der A1 und der A7 rund um Hamburg. Stau Hamburg
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:41:38