Der bayerische Flugtaxi-Pionier Lilium soll mit Staatshilfen von 100 Millionen Euro gefördert werden.
Das bayerische Kabinett habe beschlossen, dem Unternehmen aus Oberpfaffenhofen bei München eine Haftungsübernahme über einen Kredit in Höhe von 50 Millionen Euro zu gewähren. Voraussetzung sei, dass sich die Bundesregierung in gleicher Weise beteilige, sagte Bayerns Staatskanzleichef Florian Herrmann nach einer Sitzung des Kabinetts in München.
Im Falle Volocopter war die Diskussion um eine staatliche Förderung negativ verlaufen, die Entscheidung zu Lilium hing monatelang in der Luft.Bei dem Votum für die staatliche Unterstützung für Lilium habe es sich nun um eine "industriepolitische Richtungsentscheidung des Ministerpräsidenten und des gesamten Kabinetts" gehandelt, sagte Herrmann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kursrutsch bei NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie belastet Infineon-Aktie, ASML-Aktie und STMicroelectronics-Aktie nichtDurchwachsene Reaktionen auf NVIDIA-Geschäftszahlen haben am Donnerstag Anleger in der europäischen Halbleiterbranche kaltgelassen.
Weiterlesen »
BMW-Aktie, VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Absätze von E-Autos schwächelnAnleger machen am Dienstag weiter einen großen Bogen um die deutschen Autobauer.
Weiterlesen »
Flugtaxi-Pionier Lilium prüft Verkauf und möglichen Umzug ins AuslandDas Luftfahrt-Start-up Lilium erwägt, sich an ausländische Investoren zu verkaufen und Deutschland zu verlassen. Derzeit ist die Verwaltung im bayerischen Oberpfaffenhofen beheimatet.
Weiterlesen »
E-Flugtaxi-Entwickler Lilium soll Weggang aus Deutschland erwägenLilium soll einen Verkauf an ausländische Investoren und eine Verlagerung ins Ausland prüfen. Hintergrund der Investoren-Suche ist wohl, dass es nach wie vor keine Entscheidung über deutsche Staatshilfe für das E-Flugtaxi-Startup gibt.
Weiterlesen »
E-Flugtaxi-Entwickler Lilium will Deutschland den Rücken kehrenDer E-Flugtaxi-Entwickler Lilium prüft laut eines Medienberichts einen möglichen Verkauf an ausländische Investoren sowie eine Verlagerung ins Ausland. Hintergrund ist die ausstehende Entscheidung über deutsche Staatshilfen.
Weiterlesen »
Flugtaxi-Pionier Lilium wandert möglicherweise ins Ausland abDas Luftfahrt-Start-up Lilium erwägt, sich an ausländische Investoren zu verkaufen und Deutschland zu verlassen. Derzeit ist die Verwaltung im bayerischen Oberpfaffenhofen beheimatet.
Weiterlesen »