Lindenberg-Zensur: Sie glauben nicht, was statt „Oberindianer“ gesungen wird

Lindenberg Udo Nachrichten

Lindenberg-Zensur: Sie glauben nicht, was statt „Oberindianer“ gesungen wird
ZensurVon Humboldt AlexanderCDU
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

Die Lindenberg-Zensur am Humboldt Forum nimmt immer absurdere (Sonder-)Züge an: Der „Oberindianer“ wird zu einem „Ober-I“ vermurkst.

Berliner Sprachpolizei vergreift sich an seinem bekanntesten Liedder Rock-Legende Udo Lindenberg soll in zwei Chorkonzerten Mitte November unter dem Motto „Vielstimmig 2024“ im Humboldt Forum aufgeführt werden – allerdings ohne das Wort

Vorausgegangen waren interne Diskussionen unter den Chören, wie das „Problem“ zu lösen sei, sodass sich auch alle Beteiligten bei den Auftritten „wohlfühlen“. Den Begriff „Oberindianer“ fand man so rassistisch und diskriminierend, dass man ihn unter keinen Umständen singen möchte.Politiker und DDR-Historiker sind fassungslos

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Zensur Von Humboldt Alexander CDU DDR Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Udo Lindenberg zensiert, weil er „Oberindianer“ singt!Udo Lindenberg zensiert, weil er „Oberindianer“ singt!Lindenbergs Gassenhauer „Sonderzug nach Pankow“ wird vom Berliner Humboldt Forum zensiert.
Weiterlesen »

'Sonderzug nach Pankow' geändert: Berliner Chöre verzichten auf 'Oberindianer' in Lindenberg-Hit'Sonderzug nach Pankow' geändert: Berliner Chöre verzichten auf 'Oberindianer' in Lindenberg-HitKurz vor seinem Besuch Ost-Berlins 1983 textet Udo Lindenberg frech den 'Sonderzug nach Pankow'. Darin nennt er DDR-Staatschef Honecker 'Oberindianer'. Auf das Wort wollen Berliner Chöre bei einer Veranstaltung verzichten. Heute denke man dabei nicht mehr nur an Satire, so die Erklärung.
Weiterlesen »

Diskriminierend: Berliner Stiftung streicht „Oberindianer“ aus Hit von Udo LindenbergDiskriminierend: Berliner Stiftung streicht „Oberindianer“ aus Hit von Udo LindenbergSeit 1995 wohnt Udo Lindenberg im Hotel Atlantic an der Alster. Jetzt gibt es Gerüchte, dass der Musiker sein geliebtes Domizil verlassen muss. Doch der Panikrocker gibt Entwarnung.
Weiterlesen »

Lindenberg: Berliner Stiftung streicht 'Oberindianer' aus KultliedLindenberg: Berliner Stiftung streicht 'Oberindianer' aus KultliedUdo Lindenbergs Lied 'Sonderzug nach Pankow' ist Kult. Ein Wort darin sorgt nun aber für Bauchschmerzen – es soll gestrichen werden.
Weiterlesen »

"Oberindianer" aus Lindenbergs "Sonderzug nach Pankow" gestrichen"Oberindianer" aus Lindenbergs "Sonderzug nach Pankow" gestrichenBerlin - Udo Lindenbergs 'Sonderzug nach Pankow' war ein Hit. Ein Wort aus dem Song von 1983 empfinden Chöre in Berlin als diskriminierend. Das hat nun Konsequenzen.
Weiterlesen »

Wegen Diskriminierung: Humboldt-Forum streicht „Oberindianer“ aus Lindenbergs „Sonderzug nach Pankow“Wegen Diskriminierung: Humboldt-Forum streicht „Oberindianer“ aus Lindenbergs „Sonderzug nach Pankow“Bei einem Chorfestival im Humboldt-Forum soll im November auch ein Hit von Udo Lindenberg erklingen. Doch ein Wort gilt nicht mehr als akzeptabel. In der DDR wurde gleich das ganze Lied zensiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:15:35