Christian Lindner bricht die Beratungen über den Etat 2024 ab, weil die Ressorts auf ihren milliardenschweren Wünschen beharren. Die Koalitionspartner schäumen – doch der Finanzminister hat gute Gründe. Ein Kommentar von CHulverscheidt SZPlus
gerieben hat, wird sich in seiner Abneigung bestätigt sehen: Der Bundesfinanzminister erklärt die laufenden Beratungen über den Haushalt 2024 für vorerst gescheitert, weil er die milliardenschweren Ausgabenwünsche mehrerer grün und SPD-geführter Ministerien etwa in der Klimaschutz-, der
Familien- und der Verteidigungspolitik für nicht bezahlbar hält. Die FDP als Blockierer, Bremser und Spielverderber, die ach so gute Projekte der Koalition aus einer rein parteipolitisch genährten Profilneurose heraus aufhält - solch eine Interpretation der Geschehnisse dürfte vielerorts verfangen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So soll die „MeinElster+'-App die Steuererklärung vereinfachenDen wenigsten Menschen dürfte die Steuererklärung Spaß machen, viele schieben sie lange vor sich her. Vielleicht ein Trost: Eine App der Finanzbehörden soll das Prozedere nun vereinfachen.
Weiterlesen »
Kommentar: Die Nord-Stream-Enthüllungen sind allenfalls die halbe WahrheitDie jüngsten Enthüllungen zur Sprengung der Pipeline sind spannend – aber noch immer weiß niemand, wer hinter der Aktion steckt. Voreilige Schlüsse sind brandgefährlich.
Weiterlesen »
Lithium und Co.: „Wichtiger als Öl“: Die EU will die Förderung seltener Mineralien steigernOhne kritische Rohstoffe kann weder die Energiewende noch die Digitalisierung gelingen. Die EU will die Selbstversorgung stärken – und die Abhängigkeit von China verringern.
Weiterlesen »
'Der Schwarm'- Showrunner Frank Doelger: 'In Wahrheit sind die Menschen die Monster' (stern+)Frank Doelger, der Showrunner hinter der ZDF-Serie 'Der Schwarm', über drehen auf dem Wasser, rasende Krabben und was eigentlich genau seine Aufgabe ist.
Weiterlesen »
So wirken sich die Streiks auf die Staatsoper ausDie Hamburger Staatsoper ändert wegen eines dreitägigen Warnstreiks den Spielplan. Am Eröffnungswochenende der Italienischen Opernwochen kämen besonders
Weiterlesen »