Berlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat das Versprechen abgegeben, dass die Abschaffung der Steuerklassen III und V zu keinerlei Mehrbelastung führen wird. 'Es sind viele Musterrechnungen
Berlin - Bundesfinanzminister Christian Lindner hat das Versprechen abgegeben, dass die Abschaffung der Steuerklassen III und V zu keinerlei Mehrbelastung führen wird."Es sind viele Musterrechnungen im Umlauf, mit denen Menschen Angst gemacht wird. Niemand wird weniger netto haben", sagte der FDP-Chef den Zeitungen der Funke-Mediengruppe .
"Das ist der große Unterschied zu der von den linken Parteien oft geforderten Abschaffung des Ehegattensplittings. Denn ohne Splitting würden Paare schlechter gestellt", so Lindner. Vom Ehegattensplitting profitieren Paare umso mehr, je größer der Gehaltsunterschied beider Ehepartner ist. Kritiker bemängeln, dass dies insbesondere für die häufig geringer verdienenden Frauen die Anreize für Mehrarbeit verringert.
Lindner erklärte, bei den bisherigen Steuerklassen III und V habe derjenige Ehepartner mit dem geringeren Einkommen überproportional hohe Steuerlasten."Bei der Steuerklasse IV mit dem sogenannten Faktorverfahren - die es heute schon freiwillig gibt, aber nun zur Regel werden soll - wird die Steuerlast auf beide Partner proportional verteilt. Das ist fairer."
Lindner räumte ein, dass es bei der Umsetzung noch zu Verzögerungen kommen kann."Im Jahressteuergesetz 2024 wird die Reform der Steuerklassen geregelt. Wir werden es in wenigen Wochen auf den Weg bringen, und es soll schnellstmöglich in Kraft treten". Was das bedeute, müsse mit den Bundesländern diskutiert werden, die für die Steuerverwaltung zuständig seien, so Lindner."Die Umstellung wird aber etwas Zeit brauchen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CDU-Politiker wollte Reform juristisch stoppen: Verfassungsgericht lehnt Antrag zu Stopp von Klimaschutz-Reform abThomas Heilmann hat schon das Heizungsgesetz der Ampel juristisch aufgehalten. Nun schaltete der CDU-Abgeordnete erneut das Verfassungsgericht ein. Doch dieses wies seinen Antrag zurück.
Weiterlesen »
Lindner: Keine Einschränkung des sozialen Netzes geplantDJ Lindner: Keine Einschränkung des sozialen Netzes geplant Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ist Befürchtungen entgegengetreten, angesichts von
Weiterlesen »
FDP-Chef Lindner: Keine Koalitionsspielchen mit ProgrammDie FDP hat ein 12-Punkte-Programm erarbeitet - und für Unmut bei den Koalitionspartnern gesorgt. Nun spricht Christian Lindner über die Inhalte und neuen Regierungszoff.
Weiterlesen »
Keine „Koalitionsspielchen“: Lindner weist Appelle der Union zu Ausstieg aus Ampel-Koalition zurückDer FDP-Chef kritisiert CDU und CSU am Montagabend deutlich. Das 12-Punkte-Papier verteidigte Lindner gegen Kritik der SPD und nannte es „im Interesse unseres Landes“.
Weiterlesen »
Lindner weist Appelle der Union zurück - keine 'Koalitionsspielchen'MAINZ/HAMBURG (dpa-AFX) - FDP-Parteichef Christian Lindner hat Appellen der oppositionellen Union zur Zusammenarbeit oder zu einem Ausstieg seiner Partei aus der Ampel-Koalition eine Absage erteilt. 'Die
Weiterlesen »
Lindner weist Appelle der Union zurück - keine 'Koalitionsspielchen'Lindner weist Appelle der Union zurück - keine 'Koalitionsspielchen'
Weiterlesen »