Lindner: FDP könnte Gesetz gegen Kalte Progression zustimmen
BERLIN - Die FDP würde im Bundestag auch nach dem Bruch der Ampel-Koalition für das Gesetz zur Eindämmung der sogenannten Kalten Progression stimmen. Es soll verhindern, dass Bürger durch den ansteigenden Steuertarif auch dann mehr an den Fiskus zahlen müssen, wenn ihre Gehaltserhöhung nur die Inflation ausgleicht.
Bei der anstehenden Neuwahl strebt der Parteichef für die FDP ein nicht allzu knapp zweistelliges Ergebnis an. Auf die Nachfrage, ob er mit der Aussage"Zweistellig" 10 Prozent meine, antwortete Lindner:"Mehr als."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lindner: FDP könnte Gesetz gegen Kalte Progression zustimmenBERLIN (dpa-AFX) - Die FDP würde im Bundestag auch nach dem Bruch der Ampel-Koalition für das Gesetz zur Eindämmung der sogenannten Kalten Progression stimmen. Es soll verhindern, dass Bürger durch den
Weiterlesen »
Trotz Ampel-Aus: Lindner: FDP könnte Gesetz gegen Kalte Progression zustimmenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Wissing gegen Lindner - wie die FDP über die Koalition streitetDer Verkehrsminister Wissing schwärmt von der Ampel, Finanzminister Lindner verlangt eine Wende. Wie groß ist die Kluft bei den Liberalen?
Weiterlesen »
Wissing gegen Lindner: Verlässt die FDP die Koalition oder macht sie Kompromisse?Volker Wissing? Den Namen nimmt man bei der FDP am Montag lieber nicht in den Mund. Die Liberalen wollen Geschlossenheit signalisieren. Das funktioniert nur bedingt.
Weiterlesen »
Eine Niederlage nach der anderen: Jetzt kippt in der FDP die Stimmung gegen LindnerDrei Wahlschlappen und miese Umfragewerte: Christian Lindner gibt sich trotzdem gelassen. In der Partei aber herrscht Angst, erstmals tritt sie nicht geschlossen hinter ihrem Vorsitzenden auf.
Weiterlesen »
SPD-Vorwurf gegen FDP-Finanzminister: Lindner „torpediert“ den KanzlerDer Koalitionsstreit um den wirtschafts- und finanzpolitischen Kurs der Ampel geht in die nächste Runde.
Weiterlesen »