Bundesfinanzminister Lindner hat angesichts schlechter Konjunkturprognosen für Wirtschaftsreformen in Deutschland geworben. Dass der internationale Währungsfonds seine Erwartungen an die deutsche Konjunktur runtergeschraubt habe, sei eine weitere Aufforderung die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu stärken, sagte Lindner in New York.
Oft nicht einer Meinung: Bundesfinanzminister Christian Lindner und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck
Der Fonds soll Unternehmen zum Beispiel dabei unterstützen, neue Maschinen anzuschaffen. Wie die"Bild"-Zeitung berichtet, sollen zehn Prozent der Kosten in Form einer Investitionsprämie übernommen werden. Das Blatt beruft sich auf ein Konzept Habecks, das nach Angaben seines Ministeriums heute veröffentlicht wird. Habeck sagte, es brauche jetzt volle Kraft für den Wirtschaftsstandort.
Der IWF hatte die Wachstumsprognose für Deutschland für das kommende Jahr auf 0,8 Prozent gesenkt. Das sind 0,5 Prozentpunkte weniger als noch im Juli erwartet. Für das laufende Jahr geht der IWF inzwischen von einer Stagnation aus. Alle anderen großen Industrienationen haben bessere Wachstumsprognosen als Deutschland.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Treffen Scholz, Habeck und Lindner am Nachmittag zu Intel-GeldernDJ Treffen Scholz, Habeck und Lindner am Nachmittag zu Intel-Geldern - Bericht BERLIN (Dow Jones)--Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister
Weiterlesen »
Greenpeace stellt Nachhaltigkeit von Staatsfonds in FrageGreenpeace kritisiert die Nachhaltigkeitsstrategie des deutschen Staatsfonds Kenfo. Der Kenfo wehrt sich gegen die Vorwürfe.
Weiterlesen »
Greenpeace stellt Nachhaltigkeit von Staatsfonds in FrageGreenpeace kritisiert die Nachhaltigkeitsstrategie des deutschen Staatsfonds Kenfo. Der Kenfo wehrt sich gegen die Vorwürfe.
Weiterlesen »
Staatsfonds mit Milliarden für „saubere“ EnergieBritische Regierung initiiert Staatsfonds für Investitionen in saubere Energie und Wachstum mit 27,8 Mrd. Pfund Budget.
Weiterlesen »
KI-Boom schafft großes Anlage-Risiko, warnt Cehf des norwegischen StaatsfondsNicolai Tangen leitet Norges Bank Investment Management. Damit verwaltet er die Milliarden des Staatlichen Pensionsfonds Norwegens. Der Geldprofi warnt jetzt vor noch nie gesehenen Anlage-Risiken durch den KI-Boom.
Weiterlesen »
Norwegens Staatsfonds macht 76 Milliarden Dollar Gewinn, warnt aber vor RisikenDer Staatliche Norwegische Pensionsfonds verzeichnet im dritten Quartal einen Gewinn von unglaublichen 76,3 Milliarden Dollar, also gut 70 Milliarden Euro. Die Geldprofis warnen aber vor zunehmenden Risiken für globale Aktien.
Weiterlesen »