Nach seiner Entlassung als Finanzminister und dem Ampel-Aus äußert sich Christian Lindner im ZDF.
sein erstes Interview. Im ZDF-Spezial „Was nun, Herr Lindner?“ äußerte sich der FDP-Politiker zu dem Vorwurf, er hätte das Ampel-Aus bewusst herbeigeführt. Der Grund – sein vor wenigen Tagen vorgelegtes Grundsatzpapier und das Festhalten an der Schuldenbremse. Im TV-Interview weist Lindner die Vorwürfe von sich.aufzulösen.
Ihm seien aktuell nur drei Dinge wichtig: die Vertrauensfrage, Neuwahlen und das Weiterregieren. Denn Lindner ist fest davon überzeugt, dass er erneut Finanzminister werden kann. „Das Ziel ist nicht die Opposition“, erklärt Lindner. Das vorhandene Geld müsse besser verteilt werden und nicht neues hinzugezogen werden.nicht gewünscht: „Für das Land wäre es besser gewesen, geordnet und in Würde Neuwahlen anzustreben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ampel-Aus: Lindner: Scholz schuld an Scheitern der 'Ampel'FDP-Chef Christian Lindner hat Bundeskanzler Olaf Scholz für das Scheitern der Ampel-Koalition verantwortlich gemacht.
Weiterlesen »
Reaktionen auf Ampel-Aus: Tschentscher nach Ampel-Aus gegen schnelle NeuwahlHamburg (lno) - Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat nach dem Bruch der Ampelkoalition im Bund Forderungen nach schnellen Neuwahlen als
Weiterlesen »
FDP-Chef Lindner: „Kanzleramt darf keine Wahlkampfzentrale werden“Die wichtigsten Passagen aus der Lindner-Rede zum Aus der Ampel-Koalition.
Weiterlesen »
Streit in der Ampel: Lindner fordert Richtungsentscheidung der AmpelIn der Ampel gibt es neuen Streit über Wirtschafts- und Finanzpolitik. Der Finanzminister sagt mit Blick auf den Herbst: Da werde sich zeigen, „ob wir als Koalition zusammenkommen“.
Weiterlesen »
Streit in der Ampel: Lindner fordert Richtungsentscheidung der AmpelWashington/Berlin - Im Ringen um den Weg aus der Wirtschaftsflaute und die richtige Finanzpolitik knirscht es in der Ampel-Regierung.
Weiterlesen »
Ampel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterNach dem Ampel-Aus tritt Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP aus. Er bleibt auch Minister in der Regierung.
Weiterlesen »