Lindner legt Strategie 'Zoll 2030' vor

Lindner Legt Strategie Zoll 2030 Nachrichten

Lindner legt Strategie 'Zoll 2030' vor
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 53%

DJ Lindner legt Strategie 'Zoll 2030' vor Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Das Bundesfinanzministerium plant eine umfassende Modernisierung der Zollverwaltung. Vor Führungskräften des Zolls

BERLIN --Das Bundesfinanzministerium plant eine umfassende Modernisierung der Zollverwaltung. Vor Führungskräften des Zolls stellte Bundesfinanzminister Christian Lindner dazu in Berlin die Strategie"Zoll 2030" vor, wie sein Ministerium bekanntgab. Ziel sei es, den Beitrag des Zolls zur inneren Sicherheit und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft deutlich zu erhöhen.

"Mein Ziel ist es, den Zoll schlagkräftiger zu machen", sagte Lindner."Als moderner Partner der Wirtschaft soll er dazu beitragen, dass Deutschland ein wettbewerbsfähiger Standort bleibt." Gleichzeitig werde die Rolle des Zolls gestärkt, wenn es um die innere Sicherheit gehe."Wir verbinden den Steuervollzug mit der Verfolgung von strafrechtlich oder bußgeldrechtlich relevantem Verhalten.

Im Zuge der neuen Strategie werde die Generalzolldirektion als Bundesoberbehörde durch Verschlankung und Zusammenlegung von Direktionen konsequent auf die Fachstränge"Wirtschaft und Einnahmen" sowie"Sicherheit und Vollzug" ausgerichtet, teilte das Ministerium ergänzend mit. Freie Dienstposten sollten zur Stärkung der Ortsbehörden des Zolls verwendet werden.

Mit der Einführung eines eigenen Studiengangs für den Vollzugsbereich soll laut den Angaben zudem eine Weiterentwicklung der Ausbildung erfolgen. Eingerichtet werde ein unmittelbar der Leitung unterstelltes Lage- und Krisenzentrum in der Generalzolldirektion. Im Rahmen einer Modernisierung des Abfertigungsgeschehens sei die weitere Automatisierung der Prozesse sowie eine Konzentration der örtlichen Zollämter vorgesehen.

Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FIFA plant WM 2030 auf drei KontinentenFIFA plant WM 2030 auf drei KontinentenDie FIFA hat angekündigt, dass die Fußball-Weltmeisterschaft 2030 in Südamerika eröffnet und in Marokko, Spanien und Portugal ausgetragen wird. Das Europäische Parlament hat zudem seinen endgültigen Segen zum einheitlichen Ladestandard USB-C für Smartphones gegeben.
Weiterlesen »

Erzbistum Köln erwartet Finanzlücke bis 2030 von 100 MillionenEuroErzbistum Köln erwartet Finanzlücke bis 2030 von 100 MillionenEuroKöln legt soliden Finanzplan vor, aber bis 2030 könnten 100 Millionen Euro fehlen. Die wichtigste Einnahmequelle ist und bleibt die Kirchensteuer. 655 Millionen Euro waren es im vergangenen Jahr, aber 689 Millionen Euro 2022.
Weiterlesen »

Christian Stückl soll Oberammergauer Passion 2030 wieder leitenChristian Stückl soll Oberammergauer Passion 2030 wieder leitenPassionsspiele Oberammergau: Stückl soll es wieder machen.
Weiterlesen »

BZ-Spezialist Teco 2030 will Lizenz-Geschäft aufbauenBZ-Spezialist Teco 2030 will Lizenz-Geschäft aufbauenDer Brennstoffzellen-Hersteller Teco 2030 hat vor, sein Geschäft strategisch zu verlagern - weg von der alleinigen Produktion hin zur Lizenzierung seiner Brennstoffzellen-Technologie. Als Grund werden die zögerliche Unterstützung in Norwegen und die vielversprechenden Förderungen anderswo genannt.
Weiterlesen »

Milliardär Warren Buffett schwört auf ihn: Dieser ETF könnte bis 2030 über 160% steigenMilliardär Warren Buffett schwört auf ihn: Dieser ETF könnte bis 2030 über 160% steigenWarren Buffett empfiehlt S&P 500 ETFs; Prognose sieht 160% Wachstum bis 2030.
Weiterlesen »

Elektro-Lkw: Anteil muss bis 2030 stark steigenElektro-Lkw: Anteil muss bis 2030 stark steigenUm die CO2-Vorgaben in Europa zu erreichen, müssen batterieelektrische LKW einen viel größeren Marktanteil einnehmen. McKinsey prognostiziert einen Wandel in der Branche.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:19:02