Lindner prüft Steuer-Geschenke für ausländische Fachkräfte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lindner prüft Steuer-Geschenke für ausländische Fachkräfte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Fast die Hälfte aller Betriebe in Deutschland hat in der ersten Jahreshälfte 2022 seine Stellen für Fachkräfte nicht besetzen können. Dies geht aus einer Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Große Unterschiede zeigten sich bei der Untersuchung auch zwischen verschiedenen Branchen.

sind ein Hindernis für die Wirtschaft. Noch dazu kosten sie Milliarden. Die Unternehmensberatung Boston Consulting spricht von bis zu 86 Milliarden Euro an Wirtschaftsleistung, die verloren gehen, weil zu wenige Fachkräfte im Land sind. Bundesfinanzministeram Dienstag, 19. März, bei einer Veranstaltung der Hayek-Stiftung in Berlin.

Der Kanzler verwies lautkönnen Menschen aus Drittstaaten bereits dann in Deutschland arbeiten, wenn sie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung und einen im Herkunftsland staatlich anerkannten Berufs- und Hochschulabschluss haben. Eine in Deutschland anerkannte, ist das Verfahren nun auch erst nach der Einreise möglich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lindner prüft Steuer-Geschenke für ausländische FachkräfteLindner prüft Steuer-Geschenke für ausländische FachkräfteFast die Hälfte aller Betriebe in Deutschland hat in der ersten Jahreshälfte 2022 seine Stellen für Fachkräfte nicht besetzen können. Dies geht aus einer Studie des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Große Unterschiede zeigten sich bei der Untersuchung auch zwischen verschiedenen Branchen.
Weiterlesen »

Personalmangel an der Küste: Arbeitgeber suchen Fachkräfte in NRWPersonalmangel an der Küste: Arbeitgeber suchen Fachkräfte in NRWEgal ob Kellner oder Kurarzt: An der Nordseeküste und auf den Ostfriesischen Inseln mangelt es an Arbeitskräften. Arbeitgeber aus der Tourismusbranche wollen daher ihre Suche auf Nordrhein-Westfalen ausweiten.
Weiterlesen »

Fachkräfte aus dem Gefängnis: Wie Firmen und Gefangene in einer Bochumer JVA zusammenkommenFachkräfte aus dem Gefängnis: Wie Firmen und Gefangene in einer Bochumer JVA zusammenkommenWolfgang Olbrisch (rechts) bei Führung durch JVA Bochum-Langendreer
Weiterlesen »

'Ich habe Fachkräfte, aber ich darf sie nicht als solche beschäftigen''Ich habe Fachkräfte, aber ich darf sie nicht als solche beschäftigen'Gerade in der Pflegebranche werden Fachkräfte aus dem Ausland dringend benötigt. Doch weil es den Behörden an Personal fehlt, warten die Beschäftigten mitunter jahrelang, bis ihr Abschluss in Deutschland anerkannt wird. Von Carl Winterhagen
Weiterlesen »

Arbeit: Personalmangel: Tourismusbranche sucht FachkräfteArbeit: Personalmangel: Tourismusbranche sucht FachkräfteWilhelmshaven/Essen - Um Arbeitskräfte für die Tourismusbranche an der niedersächsischen Nordseeküste zu finden, weiten Hoteliers, Gastronomen und
Weiterlesen »

Personalmangel: Tourismusbranche sucht FachkräftePersonalmangel: Tourismusbranche sucht FachkräfteAus Nordrhein-Westfalen kommen viele zum Urlaub an die Nordsee. Da an der Küste und auf den Inseln aber Arbeitskräfte fehlen, machen sich Gastronomen und ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 22:08:40