Lindner weist Kritik an Verteidigungsetat zurück: Mehrheit fordert mehr Mittel für die Bundeswehr

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lindner weist Kritik an Verteidigungsetat zurück: Mehrheit fordert mehr Mittel für die Bundeswehr
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Der Finanzminister will den Wehretat nicht weiter aufstocken. Die Mehrheit der Bundesbürger und vor allem FDP-Anhänger sehen das kritisch. Die Ampel bleibt derweil weiter im Umfragetief.

hatte im Zuge der Haushaltsverhandlungen auf mehr Mittel für die Bundeswehr gedrängt.52 Prozent der Bundesbürger meinen, die Bundesregierung tue zu wenig für die Finanzierung der Bundeswehr

– darunter sind besonders viele Anhänger von CDU und FDP. Nur elf Prozent sagen, sie unternehme zu viel. Dieser Auffassung sind überdurchschnittlich häufig AfD-, Linke- und BSW-Anhänger. Etwas weniger als ein Drittel hält die Bemühungen für angemessen.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Das geht aus dem am Freitag veröffentlichten Politbarometer der Forschungsgruppe Wahlen für ZDF und Tagesspiegel hervor. Nach dem in der vergangenen Woche von den Ampelspitzen erzielten Haushaltskompromiss soll der Verteidigungsetat auf 53 Milliarden Euro steigen. Neben Pistorius kritisierten Politikerund bekräftigte, er sei nicht zu einer Aufstockung bereit.

als US-Präsident liegen. Trump hatte das Militärbündnis als „obsolet“ bezeichnet und sogar die Beistandspflicht infrage gestellt. Diese Woche hat die Nato in Washington ihr 75-jähriges BestehenTrotz der Einigung beim Haushalt erwarten nur sieben Prozent der Befragten, dass sich die Zusammenarbeit der Bundesregierung verbessern wird. Zehn Prozent rechnen gar mit einer Verschlechterung. Die übrigen glauben, es ändere sich dadurch nichts.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kritik an Schuldenbremse: Grünen-Politikerin wirft Scholz und Lindner »Lethargie« vorKritik an Schuldenbremse: Grünen-Politikerin wirft Scholz und Lindner »Lethargie« vorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Ein Leben für die MenschlichkeitDie Filmstarts-Kritik zu Ein Leben für die MenschlichkeitFrankreich gilt als Land des „savoir vivre“, der Kunst, das Leben zu genießen. Damit wird üblicherweise ein Lebensstil assoziiert, zu dem erlesene Speisen mit dazu passenden Getränken wie auch die
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Ein Leben für die MenschlichkeitDie Filmstarts-Kritik zu Ein Leben für die MenschlichkeitFrankreich gilt als Land des „savoir vivre“, der Kunst, das Leben zu genießen. Damit wird üblicherweise ein Lebensstil assoziiert, zu dem erlesene Speisen mit dazu passenden Getränken wie auch die
Weiterlesen »

Haushalt: Lindner fordert Kürzung bei Sozialausgaben - Kritik von SPD und GrünenHaushalt: Lindner fordert Kürzung bei Sozialausgaben - Kritik von SPD und GrünenBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat in der laufenden Haushaltsdebatte Einsparungen bei Sozialausgaben gefordert. 'Wir wenden Milliarden Euro ...
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen!Die Filmstarts-Kritik zu Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen!Mit Sequels ist das so eine Sache: Im Mainstream-Kino sind sie gang und gäbe, denn es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, an den Erfolg eines Films anzuknüpfen. So entstehen dann 25 James-Bond-Fil
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen!Die Filmstarts-Kritik zu Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen!Mit Sequels ist das so eine Sache: Im Mainstream-Kino sind sie gang und gäbe, denn es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, an den Erfolg eines Films anzuknüpfen. So entstehen dann 25 James-Bond-Fil
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 09:03:58