Bislang war es Hobbybrauern gestattet bis zu 200 Liter Bier im Jahr steuerfrei zu brauen. Sollte der Gesetzesentwurf von Christian Lindner verabschiedet ...
Bislang war es Hobbybrauern gestattet bis zu 200 Liter Bier im Jahr steuerfrei zu brauen. Sollte der Gesetzesentwurf von Christian Lindner verabschiedet werden, könnte sich das bald ändern.will Hobbybrauer, die Bier zum eigenen Verbrauch herstellen, bei der Steuer entlasten. Künftig sollen sie pro Jahr 500 Liter Bier steuerfrei brauen dürfen, wie aus einem Entwurf des Jahressteuergesetzes hervorgeht, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Die Höhe der Biersteuer richtet sich nach dem Gehalt der Stammwürze im Bier. Auf 100 Liter Pils, Kölsch oder Alt fallen laut Zoll in der Regel 8 bis 9 Euro Biersteuer an, für die gleiche Menge Starkbier zahlen die Brauer zwischen 12 und 13 Euro. Außerdem soll die Anmeldepflicht für privates Bierbrauen beim Hauptzollamt entfallen, bei der bisher die voraussichtliche jährliche Produktionsmenge angegeben werden musste.
Große Steuereinbußen für den Bundeshaushalt sind durch das steuerfreie Bier nicht zu erwarten: Laut einer Antwort der Bundesregierung auf eine schriftliche Anfrage aus der Unionsfraktion nahm der Staat im ersten Halbjahr 2022 rund 7000 Euro Biersteuer von privaten Haus- und Hobbybrauern ein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzminister Lindner will Hobbybrauer bei Biersteuer entlastenNach den Hanfzüchtern begünstigt die Ampelregierung auch die Hobby-Bierbrauer: Selbstgemachtes Bier für den Eigenbedarf wird künftig bis 500 Liter steuerfrei herstellen dürfen.
Weiterlesen »
Freigrenze 500 statt 200 Liter: Lindner will Hobbybrauer bei der Biersteuer entlastenGute Nachricht für Hobby-Bierbrauer: Nach Plänen von Bundesfinanzminister Lindner dürfen sie künftig 500 Liter Bier pro Jahr produzieren, ohne Steuern dafür bezahlen zu müssen.
Weiterlesen »
Lindner will Hobbybrauer bei Biersteuer entlastenBerlin - Bislang war es Hobbybrauern gestattet bis zu 200 Liter Bier im Jahr steuerfrei zu brauen. Sollte der Gesetzesentwurf von Christian Lindner verabschiedet werden, könnte sich das bald ändern.
Weiterlesen »
Änderung des Biersteuergesetzes geplant: Finanzminister Lindner will Hobbybrauer entlastenStatt 200 Liter sollen Heimbrauer künftig 500 Liter steuerfrei herstellen dürfen – zum eigenen Verbrauch. Das geht aus einem Bericht über einen Entwurf aus dem Finanzministerium hervor.
Weiterlesen »
Tätigt Alphabet mit HubSpot seine bislang größte Übernahme?WerbungAm Donnerstag stieg der Aktienkurs der Marketing-Softwareplattform HubSpot im US-Handel an der New York Stock Exchange (NYSE) deutlich an, nachdem Spekulationen über eine potenzielle Übernahme durch
Weiterlesen »
Tätigt Alphabet mit HubSpot seine bislang größte Übernahme?Am Donnerstag stieg der Aktienkurs der Marketing-Softwareplattform HubSpot im US-Handel an der New York Stock Exchange (NYSE) deutlich an, nachdem Spekulationen über eine potenzielle Übernahme durch den Internetgiganten Alphabet aufkamen.
Weiterlesen »