WASHINGTON/BERLIN (dpa-AFX) - Finanzminister Christian Lindner pocht darauf, die nicht benötigten Milliarden-Fördergelder für Intel zur Konsolidierung des Bundeshaushalts zu nutzen. 'Es gibt dazu keine
WASHINGTON/BERLIN - Finanzminister Christian Lindner pocht darauf, die nicht benötigten Milliarden-Fördergelder für Intel zur Konsolidierung des Bundeshaushalts zu nutzen."Es gibt dazu keine Alternative", sagte der FDP-Chef bei Vorstellung der Steuerschätzung in Washington. Das Geld werde benötigt, um das nun sogar noch gewachsene Finanzierungsloch zu stopfen.
Weil Intel den Bau seiner Chipfabrik in Magdeburg verschoben hat, müssen Fördermittel von sieben Milliarden Euro, die für 2024 und 2025 eingeplant waren, vorerst nicht gezahlt werden. Lindner, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Kanzler Olaf Scholz waren sich zuletzt allerdings nicht einig, wie das Geld stattdessen genutzt werden soll. Im Raum stand auch, die Milliarden für andere Zwecke im Klima- und Transformationsfonds einzusetzen.
"Diese Mittel werden zurück in den Bundeshaushalt fließen müssen, indem wir den geplanten Zuschuss an den Transformationsfonds im Jahr 2024 entsprechend absenken", sagte Lindner nun."Für andere Vorhaben steht dieses Geld nicht zur Verfügung." Stattdessen müsse man über zusätzliche Umschichtungen sprechen. Die Subventionspolitik des Bundes sei ineffizient, der Sozialstaat nicht treffsicher genug.
© 2024 dpa-AFXNach der Korrektur – 3 Kupferproduzenten für das ComebackKupfer wird oft als „das Gold der Energiewende“ bezeichnet, weil es aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit eine zentrale Rolle in vielen Technologien spielt, die für nachhaltige Energiesysteme entscheidend sind. Experten gehen aufgrund der Angebotsknappheit von einem Superzyklus aus.Nach Höchstständen im Mai korrigierte das rote Metall stark.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Es gibt dazu keine Alternative“: Lindner will Intel-Milliarden für BundeshaushaltSieben Milliarden an Fördergeldern kann der Bund einsparen, weil Intel seine Chipfabrik verschiebt. Werden diese Mittel zum Stopfen des Haushaltslochs genutzt?
Weiterlesen »
CDU-Experte Mathias Middelberg warnt vor 43-Milliarden-Loch im Bundeshaushalt: Kurz vor SteuerschätzungDer Bundeshaushalt 2025 ist eine Herkules-Augabe für die Bundesregierung. Nach einem Treffen von Lindner, Habeck und Scholz kommt es zu einer Lösung. Die könnte aber bereits am Donnerstag in sich zusammenfallen, behauptet zumindest CDU-Haushaltsexperte Middelberg. Dann wird die Steuerschätzung veröffentlicht.
Weiterlesen »
„Löcher viel größer als bisher dargestellt“: CDU-Politiker sagt 43-Milliarden-Fehlbetrag im Bundeshaushalt vorausAm Donnerstag wird die Herbst-Steuerschätzung präsentiert. Der Christdemokrat Middelberg stellt Finanzminister Lindner schon jetzt enorme Engpässe im Ampel-Haushalt in Aussicht.
Weiterlesen »
CDU-Experte Mathias Middelberg warnt vor 43-Milliarden-Euro-Loch im Bundeshaushalt: Kurz vor SteuerschätzungDer Bundeshaushalt 2025 ist eine Herkules-Augabe für die Bundesregierung. Nach einem Treffen von Lindner, Habeck und Scholz kommt es zu einer Lösung. Die könnte aber bereits am Donnerstag in sich zusammenfallen, behauptet zumindest CDU-Haushaltsexperte Middelberg. Dann wird die Steuerschätzung veröffentlicht.
Weiterlesen »
43 Milliarden Euro fehlen: CDU-Politiker warnt vor Loch in Bundeshaushalt für 2025Der CDU-Haushaltsexperte Mathias Middelberg hat vor der Veröffentlichung der Steuerschätzung vor erheblichen Finanzlücken beim Bundeshaushalt für das kommende Jahr gewarnt. „Die Löcher im Haushalt sind viel größer als bisher dargestellt“, sagte der Unions-Fraktionsvize der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ).
Weiterlesen »
Lindner: EU will 18 Milliarden zu Ukraine-Kredit beisteuernNew York - Die G7-Staaten wollen Finanzhilfen in Milliardenhöhe für die Ukraine. Zahlen soll indirekt Russland. Der Deal steht fast.
Weiterlesen »