„Meine Sorge ist die Entwicklung der privaten Wirtschaft. Die Wachstumsperspektive unseres Landes ist nicht intakt“, sagte der FDP-Politiker.
Foto: dpa/Bernd von Jutrczenkahat der deutschen Wirtschaft eine „ausgeprägte Wachstumsschwäche“ attestiert. „Meine Sorge ist die Entwicklung der privaten Wirtschaft . Die Wachstumsperspektive unseres Landes ist nicht intakt“, sagte der FDP-Politiker in einer am Dienstag auf dem Bankentag in Berlin ausgestrahlten Videobotschaft. Das liege zum einen an der schwachen Weltkonjunktur, aber auch an Strukturproblemen.
Ein Anreiz dafür könne sein, Überstunden steuerlich besserzustellen. Für die Unternehmen sei die Steuerbelastung mit 30 Prozent ebenfalls zu hoch, das bremse Investitionen in Deutschland. Hier rücke eine Abschaffung des Solidaritätszuschlags in den Blick, den aktuell noch die oberen zehn Prozent der Steuerzahler, darunter viele Firmen zahlen.
Wirtschaft Wachstumsschwäche Ausgeprägte Aktuell Staat Wirtschaftlichen Wirtschaftswende Volkswirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jess Thorup: 'Wenn wir auf den Platz gehen, haben wir das Gefühl, wir können gewinnen'Vor dem Duell gegen den 1. FC Köln gibt sich Thorup selbstbewusst, dass am Ostersonntag der fünfte Sieg in Folge gelingt – auch ohne Kapitän Ermedin Demirovic.
Weiterlesen »
Meine DAX Ziele des Jahres und meine Favoriten-Aktie für den Monat April...Es ging heute im LIVE-STREAM um risikoarme Kaufmarken für die Major-Indizes DAX, DOW, NASDAQ100. Es ging um deren Kursziele, vor allem meine weiteren DAX Ziele für 2024. Im letzten Viertel der SHOW nannte ich meine Favoriten-Aktie für den Monat April. Vor allem ging es um taktische Hinweise für eure Trader-Karriere...
Weiterlesen »
„Meine Frau ist meine beste Freundin“: So idealisieren Paare ihre emotionale AbhängigkeitViele Paare behaupten, sie seien nicht nur verliebt, sondern auch beste Freunde. Das klingt romantisch, kann aber katastrophal sein – vor allem für Männer.
Weiterlesen »
Christian Lindner: Andere Länder arbeiten mehr als wirIn Deutschland wird zu wenig gearbeitet, findet Bundesfinanzminister Christian Lindner. Schuld daran seien einige Regelungen auf dem Arbeitsmarkt.
Weiterlesen »
Christian Lindner fordert bei Caren Miosga: Wir müssen Lust auf Überstunden machenDie Bundesregierung solle „den Leuten Lust machen auf die Überstunde“, die „sich steuerlich lohnt, weil man nicht alles abgibt beim Staat.“
Weiterlesen »
„Das bereiten wir in der Gesetzgebung vor“: Christian Lindner kündigt Steuerentlastung noch in diesem Jahr anDas Bürgergeld sei „massiv und überproportional“ erhöht worden, sagt der Finanzminister. Das müsse auch zu einer Erhöhung des Grundfreibetrags in der Lohn- und Einkommensteuer führen.
Weiterlesen »