Beim Berliner Landgericht wurde am Mittwoch über die Kündigung durch den Eigentümer des linken Wohnprojekts verhandelt. Ein Bericht von einem Kammerspiel.
Beim Berliner Landgericht wurde am Mittwoch über die Kündigung durch den Eigentümer des linken Wohnprojekts verhandelt. Ein Bericht von einem Kammerspiel.Lange war es ruhig um das bundesweit bekannte linke Wohnprojekt „Köpi 137“. Doch jetzt will der Eigentümer das Haus an der Köpenicker Straße in, nahe der Grenze zu Kreuzberg, räumen lassen.
Im Jahr 2008 bekamen die Bewohner vom damaligen Besitzer einen Mietvertrag über 30 Jahre. 2013 wurde das Gelände an die Startezia GmbH versteigert, die laut der Datenbank Northdata zum Firmengeflecht der Vor-Eigentümer gehört, die in Berlin zahlreiche weitere Immobilienprojekte betreiben. Von der linken Szene werden sie für die Verdrängung von Einkommensschwachen mitverantwortlich gemacht.
Der Köpi-Anwalt sagt immer wieder, dass keine Einsturzgefahr herrsche. Das sei durch seinen Gutachter belegt. Außerdem hätten die Eigentümer die angebliche Gefahr fünf Monate lang verschwiegen. Das zeige, dass das Argument vorgeschoben sei. Es habe kein Wort von Einsturzgefahr gegeben – bis zur Kündigung des Vertrags. Und er kombiniert: „Sie wollen nur das Haus räumen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlins bekanntestes linkes Wohnprojekt vor dem Aus?: Eigentümerin der „Köpi 137“ zieht mit Räumungsklage vor GerichtAnfang der 1990er Jahre wurde das Haus in Berlin-Mitte besetzt, seit Jahrzehnten haben die Bewohnenden einen Mietvertrag. Nun will die Eigentümerin räumen lassen. Der Anwalt der „Köpi“ vermutet aus finanziellem Interesse.
Weiterlesen »
Berlin: Räumungsklage gegen linkes Wohnprojekt „Köpi 137“ wird verhandeltSeit Jahren gibt es Streit um ein Wohnprojekt in der Köpenicker Straße in Berlin. Immer wieder müssen Gericht entscheiden. Nun gibt es einen neuen Fall.
Weiterlesen »
Linksalternativem Wohnprojekt „Köpi 137“ droht die RäumungVor dem Kriminalgericht in Moabit protestierten bereits im Juni 2021 Unterstützter des linken Wohnprojektes in der Köpenicker Straße gegen dessen Räumung.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Prozess um Räumungsklage gegen linkes Haus 'Köpi 137'Seit Jahren gibt es Streit um ein von linksalternatives Wohnprojekt in der Köpenicker Straße in Berlin. Nun ist erneut ein Gericht gefragt.
Weiterlesen »
Linkes Wohnprojekt: Prozess um Räumungsklage gegen linkes Haus 'Köpi 137'Berlin (bb) - Über eine Räumungsklage gegen ein linksalternatives Wohnprojekt «Köpi 137» in Berlin-Mitte verhandelt nun das Landgericht. Die
Weiterlesen »
Berliner Gericht verhandelt Räumungsklage gegen linkes Wohnprojekt 'Köpi 137'Der Streit um das linke Wohnprojekt 'Köpi 137' in der Köpenicker Straße in Berlin-Mitte läuft seit Jahren. Jetzt verhandelt - mal wieder - ein Gericht über eine Klage der Eigentümerfirma.
Weiterlesen »