Lehrkräftemangel, Stundenausfall, junge Menschen ohne Abschluss: Es wird viel über eine Krise im Bildungssystem diskutiert. Die Linke macht nun Vorschläge, die auch gleich auf Kritik stoßen.
spricht sich dafür aus, Hausaufgaben und Schulnoten abzuschaffen. Das geht aus einem Papier zur Bildungspolitik hervor, das die Parteivorsitzende Janine Wissler und die bildungspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, Nicole Gohlke, am Montag in Berlin vorstellen wollen. Es lag der Deutschen Presse-Agentur vorab vor.
"Hausaufgaben und Noten gehören abgeschafft. Einüben und Wiederholen hat in der Schulzeit zu geschehen", heißt es darin. Der Lehrerverband lehnt die Vorschläge ab. Unter der Überschrift"Entschlossen gegen den Bildungsnotstand" werden in dem Papier verschiedene Vorschläge mit Blick auf die großen Probleme gemacht, mit denen das deutsche Bildungssystem konfrontiert ist.
Diese immer wieder diskutierte Idee ist allerdings chancenlos. Denn für eine Grundgesetzänderung sind Zweidrittelmehrheiten inund Bundesrat nötig - eine Zustimmung der Länder, ihre Bildungshoheit an den Bund abzugeben, wird es nicht geben. Wegen der Länderzuständigkeit sind bundespolitische Vorschläge für Bildungsreformen generell oft nur schwer umsetzbar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dow Jones 30 Industrial-Papier McDonalds-Aktie: So viel hätte eine frühe Investition in McDonalds abgeworfenVor Jahren McDonalds-Aktien gekauft: So viel hätten Investoren verdient.
Weiterlesen »
S&P 500-Papier American Airlines-Aktie: So viel Verlust hätte eine frühe American Airlines-Investition eingebrachtVor Jahren American Airlines-Aktien gekauft: So viel hätten Investoren verloren.
Weiterlesen »
- Linke Staatskanzlei wirft CDU eine Absprache mit der AfD vorAngesichts des Abstimmungsverhaltens von CDU, FDP und AfD im Thüringer Landtag wird die Frage möglicher Absprachen diskutiert. Die Staatskanzlei von Thüringens Ministerpräsident Ramelow bezichtigte die Landes-CDU, mit der AfD Absprachen zur durchgesetzten Steuersenkung getroffen zu haben.
Weiterlesen »
- Linke Staatskanzlei wirft CDU eine Absprache mit der AfD vorAngesichts des Abstimmungsverhaltens von CDU, FDP und AfD im Thüringer Landtag wird die Frage möglicher Absprachen diskutiert. Die Staatskanzlei von Thüringens Ministerpräsident Ramelow bezichtigte die Landes-CDU, mit der AfD Absprachen zur durchgesetzten Steuersenkung getroffen zu haben.
Weiterlesen »
Die Linkspartei und Sahra Wagenknecht: Ist sie Lady Voldemort?Viele Linke haben „Harry Potter“ nicht gelesen. Sonst wüssten sie: Der Vergleich von Wagenknecht mit Voldemort fällt auf die Linke selbst zurück.
Weiterlesen »
Thüringer Linke-Doppelspitze will erneut antretenThüringen
Weiterlesen »