Berlin - Die Linkspartei stellt am Montag ein neues Konzept für eine Vier-Tage-Woche vor. Darin fordert die Partei unter anderem eine 'Anti-Stress-Verordnung' und ein gesetzliches Recht auf Wahlarbeitszeiten.Das
Berlin - Die Linkspartei stellt am Montag ein neues Konzept für eine Vier-Tage-Woche vor. Darin fordert die Partei unter anderem eine"Anti-Stress-Verordnung" und ein gesetzliches Recht auf Wahlarbeitszeiten.
Das soll es ermöglichen, flächendeckend in den Betrieben Arbeitszeitmodelle umzusetzen, die an unterschiedliche Lebenssituationen angepasst sind, schreibt die Zeitungen des"Redaktionsnetzwerk Deutschland". Der öffentliche Dienst solle vorangehen und die Wochenarbeitszeit schrittweise auf 32 Stunden bei vollem Lohnausgleich reduzieren. Kleinere Betriebe sollen beim Umstieg auf die Vier-Tage-Woche zeitlich befristet unterstützt werden.
Linken-Bundesgeschäftsführer Ates Gürpinar sagte dem RND:"Die Vier-Tage-Woche führt dazu, dass Arbeit gerechter verteilt wird und die Arbeitswelt sich stärker an den Bedürfnissen der Beschäftigten orientiert. Das Modell leistet einen wichtigen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur Förderung der Gleichstellung. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, müssen Berufe wieder attraktiver werden.
Die Thüringer Arbeitsministerin Heike Werner sagte ebenfalls dem RND:"Um den aktuellen Missständen, wie Fachkräftemangel in der Arbeitswelt entgegenzuwirken, ist es zu kurz gedacht, die Arbeitszeit zu behalten oder sogar zu erhöhen. Die steigenden Zahlen von Burn-out-Erkrankungen sind alarmierend. Viele Menschen leiden unter der zunehmenden Arbeitsbelastung und der ständigen Erreichbarkeit.
Nach Ansicht vieler Experten werden die Menschen in Zukunft aber eher noch mehr arbeiten müssen als weniger. Weil die Lebenserwartung steigt, müsse auch die Zeit, in der man arbeitet, länger sein. Schon jetzt macht sich überall Fachkräftemangel bemerkbar.Video-Workshop: Das kleine Einmaleins der CharttechnikIn diesem kostenlosen Video-Workshop von Stefan Klotter lernen Sie alles über Charttechnik.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Debatte bei Lanz: Mehr Bürgergeld und Vier-Tage-Woche?Die Co-Chefin der Grünen Jugend Katharina Stolla und die Vorsitzende der Jungen Liberalen Franziska Brandmann geraten in einer Debatte über den Sozialstaat aneinander.
Weiterlesen »
Herr Habeck, die Vier-Tage-Woche ist keine LuxusdebatteFast 70 Prozent aller Väter und Mütter fühlen sich teils ausgebrannt.
Weiterlesen »
Ein Jahr Vier-Tage-Woche: Was war gut, was war schlecht?Ein Oettinger Betrieb hat im Januar 2023 den Freitag als Arbeitstag gestrichen. Vieles läuft bisher gut, von einer Sache ist der Chef jedoch enttäuscht.
Weiterlesen »
Ein Jahr Vier-Tage-Woche: Was war gut, was war schlecht?Ein Oettinger Betrieb hat im Januar 2023 den Freitag als Arbeitstag gestrichen. Vieles läuft bisher gut, von einer Sache ist der Chef jedoch enttäuscht.
Weiterlesen »
Ein Jahr Vier-Tage-Woche: Was war gut, was war schlecht?Ein Oettinger Betrieb hat im Januar 2023 den Freitag als Arbeitstag gestrichen. Vieles läuft bisher gut, von einer Sache ist der Chef jedoch enttäuscht.
Weiterlesen »
Thüringen: Arbeitsministerin Werner befürwortet Vier-Tage-WocheVier Tage arbeiten, drei Tage Wochenende. Diese Idee wird derzeit immer wieder diskutiert. Thüringens Arbeitsministerin Heike Werner bezieht dazu nun Stellung - und sieht Chancen für Firmen.
Weiterlesen »