Der Wirtschaftswissenschaftler Axel Troost war einer der Mitbegründer der Bremer Linken. Mit 68 Jahren ist er jetzt gestorben. Troost war eine der wenigen linken Stimmen von Rang in der Ökonomenzunft.
Der Wirtschaftswissenschaftler und frühere Landessprecher der Bremer Linken, Axel Troost, ist tot. Er verstarb Ende vergangener Woche nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 68 Jahren.
Troost hatte in Marburg Volkswirtschaftslehre studiert und dort auch promoviert. Nach Mitgliedschaften in der SPD und der DKP gehörte er 2004 zu den Gründungsmitgliedern der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit , einem Vorläufer der Partei Die Linke. Von 2005 bis 2007 gehörte er dem Bundesvorstand der WASG an. Zeitgleich fungierte er als Landessprecher der WASG Bremen sowie 2007/8 als Landessprecher des neu gegründeten Landesverbands der Linken.
In der Ökonomenzunft war er ab Anfang der Achtzigerjahre eine der wenigen profilierten linken Stimmen. So führte er unter anderem die Geschäfte derund gründete 1984 in Bremen das Progress-Institut für Wirtschaftsforschung , das unter anderem Projekte zur Regionalforschung initiierte, etwa zur Umwandlung der Carl-Schurz-Kaserne in der Seestadt.
Der Bremer Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel beklagt den Verlust nicht nur eines renommierten Kollegen, sondern auch eines langjährigen Mitstreiters und Freundes. Zu Troosts Verdiensten zähle die Mitwirkung an der Regulierung der Finanzmärkte nach der Krise 2007/2008. Hierbei habe er im Finanzausschuss des Bundestages eine wichtige Rolle gespielt. Für Hickel war Troost ein"aufgeklärter, pragmatischer Linker".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nachruf auf den Ökonomen Axel Troost: Ein unideologischer LinkerMit dem Tod von Axel Troost verliert die Bundesrepublik einen der profiliertesten linken Ökonomen. Und die Linkspartei einen ihrer klügsten Köpfe.
Weiterlesen »
Sportchef Richer und der Absturz der Eisbären: Der FehleinkäuferDie Eisbären stecken nach dem 2:4 in Düsseldorf am Freitag und vor dem heutigen Spiel in Nürnberg (15.15 Uhr, MagentaSport) weiter tief im Tabellenkeller...
Weiterlesen »
'Wednesday'-Darsteller schnappt sich Rolle in 'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht' Staffel 2Nicht nur im Netflix-Megahit „Wednesday“ war Murray McArthur dabei, auch in „Game Of Thrones“ und „Outlander“ spielte er mit. Nun kommt mit Amazons „Die Ringe der Macht“ eine neue Erfolgsserie dazu.
Weiterlesen »
Nach Vorstoß der Grünen: Parteien lehnen Halbierung der Zahl der Parkplätze in Berlin abBerlins Grüne wollen Autos in der Stadt den Platz nehmen. Vor allem aus der Opposition gibt es für diese Position scharfen Gegenwind.
Weiterlesen »
Selenskyj: „Dies ist einer der blutigsten Orte an der Front“Die russische Flugabwehr hat staatlichen Angaben zufolge erneut einen Drohnenangriff auf die Halbinsel Krim abgewehrt. Mitten im russischen Angriffskrieg feiert Wladimir Putin das orthodoxe Weihnachten alleine in der Kreml-Kirche. Ein Lukaschenko-Kenner hält einen nahen Kriegseintritt von Belarus für möglich. Alle News zum Ukraine-Krieg finden Sie im Newsticker.
Weiterlesen »
der harte kern der republikaner-revolte – wer sind mccarthys gegner?Das Wahldrama im US-Kongress hat das politische Washington in Atem gehalten. Die republikanischen Chaosstifter eint dabei mehr als nur ihre Feindschaft gegen den neuen Chef im US-Repräsentantenhaus.
Weiterlesen »