Linke verlangt EU-Initiative für Anerkennung Palästinas als Staat

Linke Verlangt Initiative Anerkennung Palästinas S Nachrichten

Linke verlangt EU-Initiative für Anerkennung Palästinas als Staat
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 53%

Berlin - Der Vorsitzende der Linkspartei, Martin Schirdewan, fordert Deutschland auf, im Rahmen der EU für eine Anerkennung Palästinas als Staat aktiv zu werden. 'Es braucht endlich einen neuen Anlauf

Berlin - Der Vorsitzende der Linkspartei, Martin Schirdewan, fordert Deutschland auf, im Rahmen der EU für eine Anerkennung Palästinas als Staat aktiv zu werden."Es braucht endlich einen neuen Anlauf, um einen Ausweg aus der endlosen Gewalt im Israel-Palästina-Konflikt zu finden", schreibt er in einem Konzeptpapier, über das der"Tagesspiegel" berichtet.

Außerdem seien ein sofortiger Waffenstillstand, humanitäre Hilfe und eine Freilassung der Geiseln notwendig,"um das Sterben zu beenden". Am Mittwoch will Schirdewan mit einer Rede im europäischen Parlament für die Idee werben. Er ist dort Co-Vorsitzender der Linksfraktion. Schirdewan fordert einen konsistenten europäischen Vorschlag, um bestehende Initiativen einzelner Staaten zusammenzuführen.

Das wäre"keine Delegitimierung Israels", schreibt Schirdewan."Die einzigartigen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sind ein Grundpfeiler der deutschen Außenpolitik und die Sicherheit Israels bleibt unverhandelbar." Eine Anerkennung ersetze keine Verhandlungen, wäre aber Schirdewan zufolge ein wichtiger Schritt, um"beide Seiten in unterschiedlicher Form darauf zu drängen, endlich wieder in einen politischen Prozess einzutreten".

Die Frage einer Anerkennung Palästinas ist international umstritten. 2014 ging Schweden als erster westlicher EU-Staat diesen Schritt. Deutsche Position ist, eine Anerkennung abzulehnen, solange es keine Friedenslösung gibt.Großer Insider-Report 2024 von Dr. Dennis RiedlWenn Insider handeln, sollten Sie aufmerksam werden. In diesem kostenlosen Report erfahren Sie, welche Aktien Sie im Moment im Blick behalten und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UN-Sicherheitsrat kann sich nicht auf gemeinsame Reaktion auf Antrag für Vollmitgliedschaft Palästinas einigenUN-Sicherheitsrat kann sich nicht auf gemeinsame Reaktion auf Antrag für Vollmitgliedschaft Palästinas einigenEin Komitee des UN-Sicherheitsrats hat sich nicht auf eine gemeinsame Reaktion auf einen erneuten Antrag auf eine Vollmitgliedschaft für einen Staat Palästina bei den Vereinten Nationen einigen können. Trotzdem könnte jeder Mitgliedsstaat des Gremiums jederzeit eine entsprechende Resolution einbringen.
Weiterlesen »

Softwarefehler: iPhones können Flagge Palästinas als Emoji für Jerusalem anzeigenSoftwarefehler: iPhones können Flagge Palästinas als Emoji für Jerusalem anzeigenWer in der Emoji-Suche eines iPhones »Jerusalem« eintippt, bekommt unter Umständen die palästinensische Flagge vorgeschlagen. Apple spricht von einem unabsichtlichen Fehler – der nur in manchen Sprachen auftritt.
Weiterlesen »

Die Ampel muss um Anerkennung kämpfen: Ein schmunzelnder Kanzler allein hilft nichtDie Ampel muss um Anerkennung kämpfen: Ein schmunzelnder Kanzler allein hilft nichtKompetenz kommt am besten an. Da müssen die Ampelparteien zulegen. Gemeinsam geht das besser. Auch darin muss sich die Koalition mehr anstrengen.
Weiterlesen »

Auf dem Weg zur weltweiten Anerkennung von Urteilen?Auf dem Weg zur weltweiten Anerkennung von Urteilen?Die grenzüberschreitende Anerkennung von Gerichtsurteilen könnte deutlich leichter werden.
Weiterlesen »

Brücke-Museum zum Museum des Jahres 2023 gekürt: Eine besondere Anerkennung für die DirektorinBrücke-Museum zum Museum des Jahres 2023 gekürt: Eine besondere Anerkennung für die DirektorinSeit 2017 leitet Lisa Marei Schmidt das kleine Ausstellungshaus am Rande des Grunewalds. Mit ihr kommt es ganz groß raus.
Weiterlesen »

Der beste Bösewicht in Baldur’s Gate 3 bekommt endlich die Anerkennung, die er verdientDer beste Bösewicht in Baldur’s Gate 3 bekommt endlich die Anerkennung, die er verdientBei den BAFTA Games Awards 2024 räumte Baldur's Gate 3 fünf Preise ab. Darunter auch endlich die Anerkennung für den besten Bösewicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:27:14