Die Linksfraktion im Erfurter Landtag wird die Wahl des CDU-Vorsitzenden Voigt zum thüringischen Ministerpräsidenten unterstützen. Das teilte der Fraktionsvorsitzende Schaft mit. Damit scheint nach den Worten des scheidenden Regierungschef Ramelow 'eine demokratische Mehrheit' sicher.
Es war befürchtet worden, dass die AfD Voigt ins Amt verhelfen könnte. Die Koalitionsfraktionen hatten seit Tagen mit der Linken-Fraktion verhandelt, um deren Unterstützung bei der Ministerpräsidentenwahl zu erlangen.berichtet, in der vergangenen Nacht sei schließlich eine Einigung erzielt worden. Demnach verpflichtet sich die Linke dazu, heute Vormittag bei der Wahl des Ministerpräsidenten für Voigt zu stimmen.
Die sogenannte Brombeer-Koalition hat im Landtag nur 44 von 88 Sitze und ist damit auf mindestens eine Stimme der Opposition in den ersten beiden Wahlgängen angewiesen. Ramelow sagte am Morgen in Erfurt, es werde ein demokratischer Wechsel mit demokratischer Mehrheit stattfinden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Brombeer-Koalition aus CDU, BSW und SPD: Voigt stellt sich riskanter Ministerpräsidenten-Wahl in ThüringenDer CDU-Politiker Mario Voigt will in Thüringen regieren und Deutschlands erste Brombeer-Koalition anführen. Doch für die heutige Wahl im Landtag ist er auf die Unterstützung der Linken angewiesen.
Weiterlesen »
Voigt fehlt noch eine Stimme zur Ministerpräsidenten-Wahl in ThüringenJetzt wird’s ernst. Am Donnerstag wählt der Thüringer Landtag einen neuen Ministerpräsidenten. Mario Voigt von der CDU will es werden. Doch ihm fehlt eine Stimme. In Thüringen bahnt sich ein Krimi an.
Weiterlesen »
Wahl zum Ministerpräsidenten in Thüringen: CDU, BSW und SPD unterschreiben Koalitionsvertrag, Gespräche mit der LinkenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Thüringen wählt neuen Ministerpräsidenten: Mario Voigt soll auf Bodo Ramelow folgenAm Donnerstag wählt Thüringen einen neuen Ministerpräsidenten. Die CDU schickt ihren Spitzenkandidaten Mario Voigt ins Rennen.
Weiterlesen »
Linke hilft, Voigt im ersten Wahlgang zum Thüringer Ministerpräsidenten zu machenMario Voigt will sich zum neuen Thüringer Ministerpräsidenten wählen lassen, doch seiner Koalition fehlt eine Stimme. Nun gibt es wohl eine Verständigung mit der Linken, um den CDU-Politiker im ersten Wahlgang ins Amt zu bekommen.
Weiterlesen »
Mario Voigt könnte vor Weihnachten zum Ministerpräsidenten gewählt werden, aber...Die Wahl von Mario Voigt (CDU) als neuer Ministerpräsident in Thüringen steht vor einem schwierigen Prozess, da seine Koalition keine eigene Mehrheit hat. Dies löst alte Fragen im Zusammenhang mit der Verfassung und dem dritten Wahlgang wieder aus.
Weiterlesen »