Bonn (ots) Gesine Lötzsch, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, hat sehr kritisch auf die Ankündigung der Abgeordneten
Gesine Lötzsch, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, hat sehr kritisch auf die Ankündigung der Abgeordneten um Sahra Wagenknecht reagiert, die heute aus der Partei ausgetreten waren, ihr Bundestagsmandat aber behalten wollen.
Lötzsch übte jedoch auch Kritik an der eigenen Parteiführung. „Es ist immer die Anforderung an Vorsitzende von Parteien, die Partei zusammenzuhalten, und das ist eine Aufgabe, die augenscheinlich nicht gelungen ist. Wir müssen uns alle fragen, an welcher Stelle war die Situation, dass man das noch hätte verhindern können“, meinte die Linken-Politikerin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Austritt aus der Linken: Wagenknecht beginnt mit Gründung eigener ParteiNun ist es offiziell: Sahra Wagenknecht gibt bekannt, eine eigene Partei gründen zu wollen. Zu diesem Zweck sei der Verein 'Bündnis Sahra Wagenknecht - Für Vernunft und Gerechtigkeit' ins Leben gerufen worden. Aus der Linken tritt die Politikerin aus.
Weiterlesen »
Nach Wagenknecht-Austritt - Linken-Chef will Bundestagsfraktion möglichst erhaltenDie Linke bemüht sich nach dem Parteiaustritt von zehn Bundestagsabgeordneten darum, ihre Fraktion zumindest übergangsweise zu erhalten.
Weiterlesen »
Linken-Gründungsmitglied Klaus Ernst tritt aus Partei ausRund zwei Jahre führte er die Partei Die Linke als Bundesvorsitzender. Klaus Ernst, der seit 2005 für die Partei im Bundestag sitzt, hat nun seinen Partei-Austritt bekannt gegeben. Seine Zukunft heißt 'Bündnis Sahra Wagenknecht'.
Weiterlesen »
Neben Linken zittern vor allem zwei Parteien vor WagenknechtSahra Wagenknecht wird das „Bündis Sahra Wagenknecht“ (BSW) gründen. Nun stellt sich die Frage, was das für die etablierten Bündnisse bedeutet. Eine Umfrage zeigt, dass neben der Linken vor allem zwei Parteien um ihre Stimmen zittern müssen.
Weiterlesen »
Wagenknecht-Gruppe: Linken-Chef Schirdewan droht mit juristischen SchrittenDie Parteineugründung um Sarah Wagenknecht beschäftigt seit Tagen die Gemüter. Auch wenn der Schritt am Ende sogar eine Chance für die Linke sein könnte, droht Partei-Chef Schirdewan nun mit juristischen Schritten: Es geht um die Rückgabe der Bundestagsmandate.
Weiterlesen »