Steffen Bockhahn: Linken-Politiker tritt aus Wut über Putin-Haltung aus Partei aus
Der Sozialsenator der Hansestadt Rostock, Steffen Bockhahn, tritt nach über 27 Jahren aus der Partei Die Linke aus.
Als Grund nannte er am Mittwoch auf seiner Webseite unter anderem die Haltung seiner Partei zu Russlands Präsidenten Wladimir Putin und dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine.schreibt der ehemalige Bundestagsabgeordnete: „Putin ist ein Massenmörder, nicht nur an anderen Völkern sondern sogar an seinem eigenen.
Was ist so schwer daran, das zu benennen und sich unmissverständlich abzugrenzen? Warum werden stattdessen Scheindebatten über die Nato und die USA geführt?“ Linken-Politiker tritt aus Partei aus: „So wie die Partei heute ist, kann ich sie nicht mehr aushalten“es nie geschafft hat, ehrlich über moderne Außen- und Sicherheitspolitik zu sprechen. Vielmehr hat sie sich Denkverbote verordnet und Debatten verboten. Das macht sie in einer Welt zunehmender Konflikte zunehmend unglaubwürdig.“
Sein Fazit: „So wie die Partei heute ist, kann ich sie nicht mehr aushalten. Also muss ich gehen. Leider.“Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Linken-Spitze fehlt bei Wagenknecht-Aufruf »Abgrenzung nach rechts«Mit ihrem Vorstoß einer »Friedensdemo« für die Ukraine hat Sahra Wagenknecht sich in ihrer Partei nicht gerade beliebt gemacht. Den Linken fehlt es an Distanz zum rechten Rand.
Weiterlesen »
Berlin-Wahl 2023: Fortsetzung von Rot-Grün-Rot - Das wollen die LinkenKommt es zur Fortsetzung von Rot-Grün-Rot in Berlin? Die Linken überraschen mit einem Kompromiss, die SPD könnte einen Senator opfern.
Weiterlesen »
Friedensdemo von Wagenknecht: Linken-Spitze fehlt bei Aufruf„Namhafte Nazis und rechte Organisationen“ würden massiv zu Wagenknechts Demo am 25. Februar mobilisieren, heißt es aus der Linken. Aktuell fehle beim Aufruf die „Abgrenzung nach rechts“. Friedensdemo Manifest Wagenknecht Schwarzer Linke SWagenknecht
Weiterlesen »
Nach Berlin-Wahl: SPD sondiert heute mit Grünen und LinkenDas erste Sondierungstreffen der bisherigen Regierungspartner steht an: SPD, Grüne und Linke loten heute aus, ob sie die Koalition fortsetzen wollen.
Weiterlesen »
Berliner SPD will mit Linken und Grünen am Donnerstag weitersondierenBeim ihrem ersten Sondierungstreffen haben SPD, Grüne und Linke laut Berlins Regierender Bürgermeisterin Giffey über das Wahlergebnis und mögliche Veränderungen in der Zusammenarbeit diskutiert. Der nächste Gesprächstermin steht bereits fest.
Weiterlesen »