Links, teuer und naiv - wir müssen über die Islampolitik der Ampel reden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Links, teuer und naiv - wir müssen über die Islampolitik der Ampel reden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 82%

Als Folge der Landtagswahlen und des neuen Kriegs im Nahen Osten gerät die Islampolitik der Bundesregierung in den Fokus. Was sind die Solidaritätsadressen des Bundeskanzlers an Israels Adresse wirklich wert? Ein Faktencheck.

Bei der kleinen Bundestagswahl in Bayern und Hessen war die Migrationspolitik Thema Nummer Eins. Dies und der Hamas-Israel-Krieg setzt an drei empfindlichen Punkten die Islampolitik der Ampelregierung auf die Tagesordnung:

Ausgerechnet ein Spitzengrüner setzte die Islamverbände und deren offensichtliches Appeasement gegenüber radikalen Palästinensern in Deutschland auf die Tagesordnung. Cem Özdemir forderte bei „Anne Will“, „wir müssen die Samthandschuhe bei muslimischen Verbänden, auch mal weglassen“. Von heute an müsse man einen „anderen Umgang“ mit der Islamlobby zeigen.

Wie dubios die orthodoxen Islamverbände agieren, demonstrierte der Zentralrat der Muslime in seiner blutleeren und die Opfer-Täter-Rolle nivellierenden Stellungnahme zum Hamas-Terror gegen Israel. Sie lautet: „Wir verurteilen die jüngsten Angriffe der Hamas auf Zivilisten und rufen dazu auf, sofort die Gewalt zu beenden. Damit nicht noch mehr Opfer in der Zivilbevölkerung beklagt werden, müssen alle Seiten jetzt die Kampfhandlungen einstellen.

Womit diese Frage im Raum steht: Kann man mit Verbänden, die „lost“ sind, als Regierung überhaupt noch in Islamkonferenzen verhandeln, etwa über die Ausgestaltung von islamischem Religionsunterricht an deutschen Schulen? Das betrifft auch Über die europäischen Milliardenzahlungen an die Palästinenser sagt der jüdische Historiker Michael Wolffsohn, dieses Geld fließe nicht nur in palästinensische Schulbücher, die antisemitische Botschaften verbreiten, sondern auch „in Organisationen, die zumindest indirekt palästinensischen Terror massiv unterstützen“. Seit dem Osloer Friedensvertrag von 1993 waren es in den vergangenen 30 Jahren rund 8,5 Milliarden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr als 600 Tote: Hamas hält noch mehr als 100 Menschen als GefangeneMehr als 600 Tote: Hamas hält noch mehr als 100 Menschen als GefangeneBis jetzt gehen die Behörden von 600 Toten in Israel aus. Hinzu kommen rund 2000 Verletzte. Die Kämpfe dauern an - auch, um die derzeit noch mehr als 100 von der Hamas festgehaltenen Israelis zu befreien.
Weiterlesen »

AfD wertet Wahlausgang als Schwenk von Links nach RechtsAfD wertet Wahlausgang als Schwenk von Links nach RechtsBerlin: Die AfD-Bundesvorsitzende Weidel hat die Wahlergebnisse in Hessen und Bayern als klaren Schwenk von Links nach Rechts gewertet. Es sei ein Votum gehen die -Zitat - 'Verbotspolitik', die im Bund und auch in den Ländern betrieben werde. Die Diskussion um eine Brandmauer gegen ihre Partei sei zutiefst undemokratisch, so Weidel weiter. SPD-Chefin Esken bezeichnete die Zugewinne für die AfD als katastrophal. Esken kündigte an, die SPD werde die Politik der AfD weiterhin energisch bekämpfen. S
Weiterlesen »

Warum Hunde besser sind als Katzen: 20 Gründe für den Vierbeiner als HaustierWarum Hunde besser sind als Katzen: 20 Gründe für den Vierbeiner als HaustierAm Welthundetag am 10. Oktober wird der beste Freund des Menschen gefeiert. Warum der Hund als Haustier so beliebt ist? Dafür gibt es viele Gründe.
Weiterlesen »

Noch mehr als 100 Hamas-Geiseln: Mehr als 700 Tote in Israel, rund 400 tote PalästinenserNoch mehr als 100 Hamas-Geiseln: Mehr als 700 Tote in Israel, rund 400 tote PalästinenserDie Zahl der Toten nach dem Hamas-Überfall auf Israel steigt weiter, mindestens 700 Menschen in Israel und etwa 400 im Gazastreifen haben ihr Leben verloren. Israels Behörden zählen bisher mehr als 100 von der Hamas Verschleppte, doch die Zahl der Geiseln könnte viel höher liegen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 12:15:01