Kurz nach der stabilen Version 6 der Linux Containers (LXC) ist nun auch das Verwaltungswerkzeug Incus 6 als Fork von Canonicals LXD erschienen.
Zwar reden im Kontext von Containern und Linux die meisten Entwickler und Administratoren heute eher von Podman , Docker und Kubernetes , aber LXC ist auch noch da – und putzmunter: Bereits am 4. April erschien die Version 6 von LXC . Nun haben seine Entwickler das Management-Werkzeug Incus in der Version 6 nachgereicht. Das Besondere: Sowohl LXC 6 als auch Incus 6 kommen mit Langzeitunterstützung daher.
Canonical hatte LXD ins Leben gerufen, um eben diese Lücke zu füllen. Am Independence Day 2023 beschloss der Linux-Hersteller dann aber, den gemeinsamen Weg mit dem Linux Container Project zu beenden und künftig stattdessen ein eigenes Süppchen zu kochen. Das Linux Container Project reagierte mit einem Fork der letzten gemeinsam entwickelten LXD-Version, die unter dem Namen Incus firmiert. Seither laufen die Entwicklungen von LXD und Incus auseinander.
, nicht mehr. Obendrein lässt sich jetzt erstmals ein gemeinsames "lxc"-Programm bauen, das alle "lxc-"-Unterkommandos enthält, die bisher als eigenständige Programme daherkamen. Das ist aber optional. Eine weitere zentrale Änderung umfasst den Umstieg auf libdbus-1, um mit dem System-Bus zu sprechen, statt dafür wie bisher libsystemd zu verwenden. Erstmals ist in LXC 6.0 zudem IPv6 ab Werk in der Standardeinstellung aktiviert.
Container-Tools Containerisierung Dell Docker Incus Kubernetes LXC LXD Linux Open Source Podman Server Ubuntu Virtualisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schleswig-Holstein migriert nach Linux - Windows und Microsoft Office werden ersetzt durch Linux und LibreOfficeIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Krypto-Malware gräbt sich aktuell durch zahlreiche Linux-SystemeAktuell gräbt sich eine neue Malware durch diverse Linux-Systeme, die schlicht falsche Konfigurationen verschiedener Server-Dienste ausnutzt. Davon sind nicht nur Server in Datenzentren betroffen, sondern auch viele ganz normale Nutzer.
Weiterlesen »
PCgebrauchtKomisch,will Windows neu installieren oder Linux, Windows behalten zur Sicherheit.Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Die 95 besten Lehrer-Sprüche & Witze für WhatsApp & Co.GIGA-Redakteur für Windows, Android, Linux, Software, Hardware und Netzwerke.
Weiterlesen »
Leiser HTPC mit hohem WAF als Konsolenersatz (Linux)Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Ramadan in 2024: Anfang & Ende der FastenzeitGIGA-Redakteur für Windows, Android, Linux, Software, Hardware und Netzwerke.
Weiterlesen »