Linux: Deutscher enttarnt potenziell gigantischen Cyberangriff​

Linux Nachrichten

Linux: Deutscher enttarnt potenziell gigantischen Cyberangriff​
BSIHintertürCyberangriff
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 75%

Deutschland hat einen neuen Cyber-Helden: Andres Freund entdeckte eine sogenannte Hintertür in einem Programm, das millionenfach weltweit verwendet wird und wohl für einen zukünftigen gigantischen Cyberangriff entwickelt worden ist.

Deutschland hat einen neuen Cyber-Helden: Andres Freund entdeckte eine sogenannte Hintertür in einem Programm, das millionenfach weltweit verwendet wird und wohl für einen zukünftigen gigantischen Cyberangriff entwickelt worden ist.Das Nationale IT-Lagezentrum im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik .

Nach einer aufwendigen Suche entdeckte Freund Manipulationen in dem Softwaretool „XZ Utils“, einem von vielen Linux-Varianten genutzten Open-Source-Projekt zur Daten-Kompression, das seit vielen Jahren von einem einzelnen Freiwilligen als Hobby betreut worden war.

Die „New York Times“ verglich den deutschen Software-Experten mit einem Bäckerei-Arbeiter, der „an einem frisch gebackenen Brot riecht und spürt, dass etwas nicht stimmt und zu dem Schluss kommt, dass jemand die gesamte weltweite Hefeversorgung manipuliert hat“.

Das BSI forderte nun die Systemadministratoren auf zu überprüfen, ob auf ihren Linux-Systemen eine manipulierte Version der „XZ Utils“ installiert wird. Die Sicherheitswarnung bezieht sich konkret auf die Versionen 5.6.0 und 5.6.1 der Tools. Die Bonner Behörde stufte die IT-Bedrohungslage als „geschäftskritisch“ ein und warnte vor einer „massiven Beeinträchtigung des Regelbetriebs“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

BSI Hintertür Cyberangriff Gigantischen Freund Sicherheitswarnung Sicherheitslücke Andres Entdeckt Cyber Sicherheit Cyberkrimineller Sicherheitschef Sicherheitsexperte

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutscher Microsoft-Ingenieur entdeckt Hintertür in Linux-BetriebssystemDeutscher Microsoft-Ingenieur entdeckt Hintertür in Linux-BetriebssystemBei routinemäßigen Wartungsarbeiten hat Andres Freund (38) eine „Hintertür“ in einer Software des Linux-Betriebssystems entdeckt, durch die offenbar ein gigantischer Cyberangriff gestartet werden sollte. Laut Experten hätte die Attacke einen großen Schaden weltweit verursacht.Jetzt wird der deutsche Microsoft-Ingenieur in der IT-Szene als Held gefeiert. Andres hat das Internet gerettet – und damit die Daten von Millionen Usern!
Weiterlesen »

5,0 Prozent Festgeld Zinsen – Doch einen großen Haken gibt es5,0 Prozent Festgeld Zinsen – Doch einen großen Haken gibt es5% Festgeld in USD bei Deutscher Pfandbriefbank mit Währungsrisiko und deutscher Einlagensicherung.
Weiterlesen »

Clan-Chef und die Einbürgerung: Deutscher Pass statt deutscher Knast?Clan-Chef und die Einbürgerung: Deutscher Pass statt deutscher Knast?Kann Clan-Chef Issa Remmo (56) wirklich Deutscher werden?BILD erklärt das weitere Verfahren.
Weiterlesen »

Pleitewelle in Deutschland: Deutscher Branchen-Gigant insolventPleitewelle in Deutschland: Deutscher Branchen-Gigant insolventBeim Wachstumschancengesetz geht es für die Baubranche weniger um die konkreten Vorteile, sondern um das politische Signal, das damit verbunden ist. Trotz rückläufiger Wohnungsbauzahlen, steigender Mietpreise und prominenter Insolvenzen hat die Regierung bisher wenig für die Bauindustrie unternommen.
Weiterlesen »

Pleitewelle in Deutschland: Deutscher Branchen-Gigant insolventPleitewelle in Deutschland: Deutscher Branchen-Gigant insolventBeim Wachstumschancengesetz geht es für die Baubranche weniger um die konkreten Vorteile, sondern um das politische Signal, das damit verbunden ist. Trotz rückläufiger Wohnungsbauzahlen, steigender Mietpreise und prominenter Insolvenzen hat die Regierung bisher wenig für die Bauindustrie unternommen.
Weiterlesen »

Pleitewelle in Deutschland: Deutscher Branchen-Gigant insolventPleitewelle in Deutschland: Deutscher Branchen-Gigant insolventBeim Wachstumschancengesetz geht es für die Baubranche weniger um die konkreten Vorteile, sondern um das politische Signal, das damit verbunden ist. Trotz rückläufiger Wohnungsbauzahlen, steigender Mietpreise und prominenter Insolvenzen hat die Regierung bisher wenig für die Bauindustrie unternommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:42:26