Lisa will raus aus Bürgergeld-Hölle - wie sie dabei vorgeht, ist völlig ignorant

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lisa will raus aus Bürgergeld-Hölle - wie sie dabei vorgeht, ist völlig ignorant
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 82%

Bei „Hartz und herzlich“ werden erstmals Protagonisten aus Kassel begleitet – dazu zählt auch Lisa. Die 32-Jährige hat sich bei ihren Ausgaben verschätzt und beinahe das komplette Bürgergeld ausgegeben.

Bei „Hartz und herzlich“ werden erstmals Protagonisten aus Kassel begleitet – dazu zählt auch Lisa. Die 32-Jährige hat sich bei ihren Ausgaben verschätzt und beinahe das komplette Bürgergeld ausgegeben.Lisa macht alles für ihre beiden Kinder. Den zweijährigen Zwillingen soll es trotz Lisas Nöten, da sie auf Bürgergeld angewiesen ist, an nichts fehlen.

Lisa ist finanziell extrem angeschlagen. Am Ende des Monats bleiben der 32-Jährige nur noch 50 Euro zum Leben – damit muss sie nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Kinder versorgen.Aufgrund ihrer finanziellen Notlage will Lisa jetzt Kinderklamotten in einem Second-Hand-Laden verkaufen. Immerhin bekommt Lisa dafür 57 Euro.

Unterdessen will Lisa weg vom Bürgergeld, sie hat sich nun in einem Supermarkt beworben: „Ich habe seit sechs Jahren keine Bewerbung mehr geschrieben. Da bin ich ja raus. Das ist nicht gerade mein Traumfachgebiet.“ Die Bewerbung beinhaltet jedoch viele Fehler – dass einige Wörter aufgrund von Fehlern rot markiert sind, stört Lisa nicht. Ob die 32-Jährige damit aber höhere Chancen auf eine Einstellung hat, kann bezweifelt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bürgergeld: Jobcenter Kassel besucht Bürgergeld-EmpfängerBürgergeld: Jobcenter Kassel besucht Bürgergeld-EmpfängerSie wird heiß diskutiert - eine Arbeitspflicht für Bürgergeldempfänger. Die Stadt Kassel zeigt, dass es auch andere Wege gibt, um Bürgergeldempfänger wieder in Arbeit zu bringen.
Weiterlesen »

„Wer arbeiten kann, muss arbeiten“: SPD-Chef Klingbeil fordert harte Reaktionen bei Bürgergeld-Missbrauch„Wer arbeiten kann, muss arbeiten“: SPD-Chef Klingbeil fordert harte Reaktionen bei Bürgergeld-MissbrauchWegen des Ampel-Bruchs wurden die vereinbarten Verschärfungen beim Bürgergeld nicht mehr Gesetz. SPD-Chef Klingbeil will das Vorhaben nicht aufgeben, kritisiert zugleich aber den Kurs der Union.
Weiterlesen »

Bürgergeld: Weniger Widersprüche, leichter Anstieg bei Klagen // BA-Presseinfo Nr. 04Bürgergeld: Weniger Widersprüche, leichter Anstieg bei Klagen // BA-Presseinfo Nr. 04Nürnberg (ots) - · 2024sank die Zahl der Widersprüche, die der Klagen stieg geringfügig an· Widerspruchsquotein Jobcentern in gemeinsamer Einrichtung (gE) liegt bei rund 1,8 ProzentIm Jahr 2024 gingen
Weiterlesen »

„Es ist die Hölle“: Haus von Hannes Jaenicke bei Feuer in Los Angeles abgebrannt„Es ist die Hölle“: Haus von Hannes Jaenicke bei Feuer in Los Angeles abgebranntSeit über 30 Jahren besitzt Schauspieler Hannes Jaenicke ein Haus in Pacific Palisades. Das fiel jetzt auch der verheerenden Feuer-Katastrophe in L.A. zum Opfer.
Weiterlesen »

„Leistungsentzug für Totalverweigerer“: Landkreise fordern Reform bei Bürgergeld„Leistungsentzug für Totalverweigerer“: Landkreise fordern Reform bei BürgergeldDer Deutsche Landkreistag fordert Reformen in Sozial- und Migrationspolitik, Abschaffung des subsidiären Schutzstatus, Entlastung der Kommunen und einen Umbau der Pflegeversicherung. Populismus drohe sonst.
Weiterlesen »

Programme im Vergleich: Das wollen die Parteien bei Bürgergeld und Mindestlohn ändernProgramme im Vergleich: Das wollen die Parteien bei Bürgergeld und Mindestlohn ändernIm Wahlkampf für die Bundestagswahl sehen die Parteien auch Arbeit als zentrales Thema. Dabei geht es vor allem um das Bürgergeld und den Mindestlohn. Bei beiden Punkten liegen die Vorstellungen weit auseinander. Ein Überblick zu den Plänen in den Wahlprogrammen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 18:57:58