Leipzig - Eine Woche vor Beginn des Literarischen Herbstes in Leipzig haben 33 Autorinnen und Künstler die Absage einer Veranstaltung mit Alice
Gleich 33 Autorinnen und Künstler fordern die Absage einer Veranstaltung mit Alice Schwarzer in Leipzig. Hintergrund sind gesellschaftspolitische Aussagen der Autorin.
Eine Woche vor Beginn des Literarischen Herbstes in Leipzig haben 33 Autorinnen und Künstler die Absage einer Veranstaltung mitgefordert. Schwarzer falle immer wieder durch "transfeindliche, rassistische und misogyne Aussagen und Publikationen" auf, hieß es in einem offenen Brief, den die Künstler am Dienstag veröffentlichten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kultur: Literarischer Herbst: Ärger um Auftritt von Alice SchwarzerLeipzig (sn) - Eine Woche vor Beginn des Literarischen Herbstes in Leipzig haben 33 Autorinnen und Künstler die Absage einer Veranstaltung mit Alice
Weiterlesen »
Sachsen: Literarischer Herbst: Ärger um Auftritt von Alice SchwarzerAktuelle Nachrichten aus Sachsen
Weiterlesen »
Kultur: Literarischer Herbst: Ärger um Auftritt von Alice SchwarzerLeipzig (sn) - Eine Woche vor Beginn des Literarischen Herbstes in Leipzig haben 33 Autorinnen und Künstler die Absage einer Veranstaltung mit Alice
Weiterlesen »
Literatur: Literarischer Herbst mit neuem JugendprogrammLeipzig - Der Literarische Herbst in Leipzig hat neue Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien in das Festivalprogramm aufgenommen. In Kooperation
Weiterlesen »
Alice Schwarzer: Autoren fordern Ausladung bei Literarischem HerbstEine Woche vor Beginn der Veranstaltung in Leipzig haben 33 Autorinnen und Künstler die Absage einer Veranstaltung mit Alice Schwarzer gefordert. Was sie dazu gebracht hat.
Weiterlesen »
Ärger um Auftritt von Alice Schwarzer in LeipzigGleich 33 Autorinnen und Künstler fordern die Absage einer Veranstaltung mit Alice Schwarzer in Leipzig. Hintergrund sind gesellschaftspolitische Aussagen der Autorin.
Weiterlesen »