Im Clip zum neuen CL-Modus gibt sich die UEFA selbstironisch. Alle Infos im Video.
In Europas Top-Ligen ist der Deadline Day bereits vorüber, doch manche Ligen dürfen noch einkaufen. Wir blicken auf die wichtigsten internationalen Transfers und Gerüchte.+++ 21. September, 12:53 Uhr: Chelsea-Missverständnis Mykhaylo Mudryk vor Winter- Wechsel ? ++++++ 26. August, 23:20 Uhr: Manchester City hat Backup für Haaland im Visier +++Die Reds bereiten sich offenbar auf eine Zeit nach Superstar Mohamed Salah, der nur noch bis 2025 an Liverpool gebunden ist, vor.
Dort hatte er seine Karriere als Fußballer begonnen, ehe er mit 13 Jahren nach Europa zum FC Barcelona ging. Der Rest ist Fußball-Geschichte. Das letzte Kapitel soll ab 2026 offensichtlich dort geschrieben werden, wo alles begonnen hat.Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.+++ 21.
Neben Mudryk sollen auch Axel Disasi, Benoit Badiashile sowie Ben Chilwell zum Verkauf stehen. Dafür könnte Neapel-Leihgabe und Sturm-Star Victor Osimhen offenbar nach London wechseln. Der Nigerianer ist zwar an Galatasaray Istanbul ausgeliehen, die Italiener sollen ihn aber vorzeitig zurückholen können.
Doch der Wirbel um Terzic geht dennoch weiter. Denn wie"Sky" berichtet, hat Stürmer-Legende Zlatan Ibrahimovic angeblich Kontakt zum ehemaligen Dortmund-Coach und dessen Umfeld aufgenommen. Seit vergangenem Dezember ist Ibrahimovic Chef-Berater bei der AC Mailand. Im Jahr 2015 blätterte Manchester United eine Ablösesumme von 60 Millionen Euro für das damalige Monaco-Juwel hin. In 317 Auftritten für die Red Devils knipste Martial 90-mal, steuerte 47 Vorlagen bei und feierte unter anderem einen Europa-League-Triumph. Die Ruhe um die Personalie Kimmich hielt beim FC Bayern nicht lange an. Zwar ist ein Wechsel im Laufe dieser Saison wohl vom Tisch, doch ein Transfer könnte Aussagen eines Insiders zufolge bald wieder ein Thema werden.
Einen Abgang zum Nulltarif wollen die Münchner wenig überraschend vermeiden. Ginge es nach FCB-Präsident Herbert Hainer, würde Kimmich seine Karriere an der Isar beenden und das erst in vielen Jahren. Das verriet der 70-Jährige zuletzt bei"Sky".Jetzt ist es offiziell: Mempis Depay verabschiedet sich aus Europa und heuert in Brasilien an.
Die Königlichen haben nach der Verpflichtung von Kylian Mbappe zwar aktuell keinen Bedarf in der Spitze. Aber im Fußball ändern sich Dinge bekanntlich in Windeseile. Dazu passt auch, dass Pimenta zu verstehen gab:"Erling ist hundertprozentig Herr seines Schicksals. Jetzt und immer wird es so sein."+++ 2. September, 22:30 Uhr: Osimhen wird zu Galatasaray ausgeliehen +++
Zusätzlich soll der 25-Jährige seinen Noch-Arbeitgeber Neapel darum gebeten haben, die vertragliche Ausstiegsklausel von 130 Millionen Euro auf 75 Millionen Euro zu senken. Damit wäre Osimhen sogar unter Marktwert, der aktuell 100 Millionen Euro beträgt, zu haben. Ob dieser Wunsch ebenfalls erfüllt wurde, ist noch nicht bekannt.
Im Winter folgte die Flucht nach Dortmund. Dort blühte der 23-malige Nationalspieler langsam wieder auf, steuerte in der Rückrunde neben drei Toren auch drei Vorlagen bei und erreichte mit Schwarzgelb das Champions-League-Finale.Der frühere Dortmunder wird seinen Stammklub Manchester United wohl in Kürze erneut verlassen. Jadon Sancho steht laut Fabrizio Romano vor einem Wechsel zum FC Chelsea.Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube.
Da Hummels vereinslos ist, besteht aber auch am Deadline Day keine große Eile. Der 35-Jährige darf auch nach Schließung des Transferfensters noch bei einem neuen Klub unterschreiben. Erst Anfang Juli hatte Olympique Lyon den Belgier Orel Mangala nach einer Leihe fest verpflichtet, jetzt deutet sich bereits wieder ein Abschied an.
Für Ersatz hatte Napoli bereits am Donnerstag gesorgt. Romelu Lukaku soll die Lücke, die Osimhen hinterlässt, ausfüllen. Der Belgier wechselte für 30 Millionen Euro vom FC Chelsea an den Vesuv.Raheem Sterling hat beim FC Chelsea keine Zukunft mehr, am Deadline Day könnte der die"Blues" noch verlassen - und das innerhalb Londons. Wie der"Independent" berichtet, steht der 29-Jährige beim FC Arsenal auf dem Zettel.
Laut Transfer-Experte Fabrizio Romano sieht die Vereinbarung weder eine Kaufoption noch eine Kaufpflicht vor. Stattdessen soll sich Bournemouth an Kepas üppigem Gehalt beteiligen, welches Gerüchten zufolge an der 10-Millionen-Euro-Marke kratzt.Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.
Auch die Gehaltsfrage ist somit geklärt worden: Der Ex-Münchner wird dem Bericht zufolge jährlich bis zu 15 Millionen Euro netto kassieren. Ex-Arbeitgeber Manchester City darf sich hingegen offenbar auf ein Ablösepaket in Höhe von 25 Millionen Euro freuen. Jetzt bringt sich allerdings ein Premier League-Konkurrent in Stellung, um Sancho noch vor Ende der Transferphase am 30. August von den"Red Devils" loszueisen.
Demnach hätten sich sein aktueller Klub Manchester City und Al-Hilal bereits auf eine Ablösesumme in Höhe von 40 Millionen Euro verständigt. Der 30-jährige Cancelo soll beim Klub um Superstar Neymar über drei Jahre insgesamt 70 Millionen Euro verdienen. Sein Vertrag in England läuft aktuell noch bis 2027.
Der ehemalige Chelsea- und Tottenham-Coach galt nach den Absagen von Jürgen Klopp und Pellegrino Matarazzo als Top-Kandidat auf den Posten im US-Nationalteam und soll das Team zur Heim-WM 2026 führen. Laut Fabrizio Romano müssen zwischen Verein und Spieler nur noch Details geklärt werden. Auch in Bezug auf die Ablöse formuliert es der Transfer-Experte vorsichtiger: Die Römer warten offenbar noch auf ein offizielles Angebot.
Transfers Wechsel Gerüchte FC Chelsea Joshua Kimmich FC Barcelona FC Bayern Anthony Martial Manchester United Edin Terzic AC Mailand Zlatan Ibrahimovic Thomas Tuchel Mykhaylo Mudryk FC Chelsea
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Discounter-Angebot im Check: Lidl-Deal: Monsieur Cuisine in neuen Farben im AngebotDie Silvercrest Küchenmaschine Monsieur Cuisine Smart gilt als echte Alternative zum deutlich teureren Thermomix von Vorwerk. Aktuell ist das Gerät bei Lidl wieder im Angebot, und dazu auch in neuen Farben zu haben. Lohnt sich der Deal?
Weiterlesen »
Frankreich-Star ist noch vereinslos: Mega-Angebot für Adrien Rabiot!Kein Verein – keine Nominierung. Frankreich-Trainer Didier Deschamps verzichtet vorerst auf Mittelfeld-Spieler Adrien Rabiot.
Weiterlesen »
Lidl lockt mit Mega-Angebot: Philips Kaffeevollautomat fast 50% günstigerBei Lidl haben wir gerade ein Mega-Schnäppchen gefunden. Der Kaffeevollautomat von Philips ist fast 50% reduziert.
Weiterlesen »
McDonald's kündigt neuen Plan an - Angebot soll ausgebaut werdenMcDonald's will in Deutschland weiter wachsen und hat nun einen neuen Plan für den deutschen Markt angekündigt. Demnach wolle man vor allem ein Angebot weiter ausbauen.
Weiterlesen »
Erster Trailer zu neuen „Squid Game“-Folgen: Netflix-Mega-Hit kehrt mit neuen Horror-Spielen zurückDas größte Serienphänomen von 2021 geht in die nächste Runde: Seht euch jetzt den ersten Special-Teaser zu „Squid Game“ Staffel 2 an...
Weiterlesen »
Boeing bessert Angebot für streikende Gewerkschaft nachBoeing bessert Angebot für streikende Gewerkschaft nach
Weiterlesen »