Die Europäische Zentralbank (EZB) belässt den Leitzins in der Eurozone wie erwartet unverändert bei 4,5 % und den Einlagensatz bei 4,0 %. Im Statement zum Zinsentscheid deutet die EZB konkret eine mögliche Zinssenkung an, falls sich die Inflation wie erwartet weiter abschwächt.
Neue Daten haben die die mittelfristigen Inflationserwartungen laut EZB-Präsidentin Christine Lagarde weitgehend bestätigt. Die Inflation habe sich weiter abgeschwächt und auch die Löhne steigen nicht mehr so stark. Allerdings bleibt der binnenwirtschaftliche Preisdruck hoch, was zu weiter stark steigenden Dienstleistungspreisen führt.
Wegen des kräftigen binnenwirtschaftlichen Preisdrucks ist die Teuerung bei Dienstleistungen aber weiterhin hoch.“Die Cherry-Aktie war in den letzten Wochen erneut unter starkem Abgabedruck. Seit gestern scheint ein größerer Verkäufer, der seit Wochen aktiv gewesen war, scheinbar durch zu sein.Das ist nicht nur das Dividenden-Gap. Rein charttechnisch ist das mehr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Obwohl die Inflation sinkt: EZB hält an Leitzins auf Rekordniveau festDie Inflation sinkt, die Zinsen bleiben trotzdem hoch. Doch die Europäische Zentralbank will mit der Wende noch warten. Das hat vor allem einen Grund.
Weiterlesen »
Dax vor EZB-Sitzung kaum bewegtRuhiger Börsenstart am EZB-Zinssitzungstag: Der Dax pendelt leicht, während die EZB wohl an Zinssatz festhält.
Weiterlesen »
Gesunkene Inflation: EZB lässt Leitzins bei 4,5 Prozent – und deutet Zinswende anBei der Europäischen Zentralbank bahnt sich für den Sommer eine Senkung der Zinsen an. Zwar bleibt der Leitzins vorerst unangetastet, doch für die kommenden Monate deutet die Zentralbank eine Lockerung ihrer Geldpolitik an.
Weiterlesen »
Schnabel: EZB könnte Leitzins-Spread bei Bedarf ändernSchnabel: EZB könnte Leitzins-Spread bei Bedarf ändern
Weiterlesen »
EZB-Chefin Lagarde schließt Leitzins-Senkung im Juni nicht ausChristine Lagarde hat sich ein erneut zur Zinspolitik geäußert. Die Europäische Zentralbank (EZB) könnte danach bereits im Juni eine Zinsentscheidung treffen. Doch Lagarde lässt die Märkte weiter zappeln.
Weiterlesen »
Tauben der EZB im Aufwind | Börsen-ZeitungFür die EZB verdichten sich die Anzeichen, dass die Geldpolitik im Euroraum demnächst gelockert werden kann.
Weiterlesen »