Livio Loi holt Pole-Position beim Moto3-Rennen in Argentinien

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Livio Loi holt Pole-Position beim Moto3-Rennen in Argentinien
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Livio Loi aus dem Team RW Racing setzte sich früh an die Spitze. Im letzten Jahr holte der Belgier mit Rang 4 sein bisher bestes Ergebnis in der Moto3-Klasse. Philipp Öttl schob sich auf den neunten Platz. Kurz nach der Halbzeit setzte sich Honda-Pilot Danny Kent mit 1:50,517 min an die Spitze vor Livio Loi (Honda), Jorge Navarro (Honda), Niccolò Antonelli (Honda), Karel Hanika (KTM) und Juanfran Guevara (Mahindra). Kent verbesserte seine Zeit mehrmals auf 1:49,660 min und lag damit vor Miguel Oliveira und Niccolò Antonelli. Drei Minuten vor Schluss schnappte sich Karel Hanika aus dem Team Red Bull KTM Ajo Platz 1. Livio Loi fuhr exakt dieselbe Zeit wie Hanika, doch Kent aus dem Leopard-Team setzte sich mit 1:49,357 min an die Spitze. Mit 1:49,154 min unterbot WM-Leader Kent die Pole-Zeit von 2014, die bei 1:49,200 min lag. Platz 2 sicherte sich Livio Loi (Honda) mit 0,411 sec Rückstand vor Karel Hanika (KTM), Enea Bastianini (Honda), Miguel Oliveira (KTM) und Rookie Fabio Quartararo (Honda), für den der argentinische Kurs absolutes Neuland ist. Philipp Öttl erreichte Platz 18.

Livio Loi aus dem Team RW Racing setzte sich früh an die Spitze. Im letzten Jahr holte der Belgier mit Rang 4 sein bisher bestes Ergebnis in der Moto3-Klasse. Philipp Öttl schob sich auf den neunten Platz.

Kurz nach der Halbzeit setzte sich Honda-Pilot Danny Kent mit 1:50,517 min an die Spitze vor Livio Loi , Jorge Navarro , Niccolò Antonelli , Karel Hanika und Juanfran Guevara . Kent verbesserte seine Zeit mehrmals auf 1:49,660 min und lag damit vor Miguel Oliveira und Niccolò Antonelli. Drei Minuten vor Schluss schnappte sich Karel Hanika aus dem Team Red Bull KTM Ajo Platz 1. Livio Loi fuhr exakt dieselbe Zeit wie Hanika, doch Kent aus dem Leopard-Team setzte sich mit 1:49,357 min an die Spitze.

Mit 1:49,154 min unterbot WM-Leader Kent die Pole-Zeit von 2014, die bei 1:49,200 min lag. Platz 2 sicherte sich Livio Loi mit 0,411 sec Rückstand vor Karel Hanika , Enea Bastianini , Miguel Oliveira und Rookie Fabio Quartararo , für den der argentinische Kurs absolutes Neuland ist. Philipp Öttl erreichte Platz 18.​Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Danny Kent: Wenn ich kein Rennfahrer wäre, wäre ich BoxerDanny Kent: Wenn ich kein Rennfahrer wäre, wäre ich BoxerMit fünf Podestplätzen, davon drei Siege, in sechs Rennen führt der Brite Danny Kent die Gesamtwertung der Moto3-Klasse souverän an. Doch welchen Beruf hätte der 21-Jährige ergriffen, wenn er nicht als Motorradfahrer in der Weltmeisterschaft erfolgreich wäre? Kent hätte gerne Boxer werden wollen, da er diesen Sport sehr spannend findet und das Training großartig ist.
Weiterlesen »

Motegi: Kent siegt, Deutsche im PechMotegi: Kent siegt, Deutsche im PechSandro Cortese wollte in Motegi auf Sieg fahren, doch nach einem Sturz wurde es nur Platz 6. Hinter Sieger Danny Kent kommt Maverick Vinales als Zweiter ins Ziel, Alessandro Tonucci Dritter.
Weiterlesen »

Aragón: Philipp Öttl Fünfter, Kent stürztAragón: Philipp Öttl Fünfter, Kent stürztDas Moto3-Rennen in Aragón sorgte für viel Spannung. Während Miguel Oliveira siegte, patzten die WM-Anwärter Danny Kent und Enea Bastianini in der letzten Runde.
Weiterlesen »

Katar: Pole für Romano Fenati, Öttl unter den Top-10Katar: Pole für Romano Fenati, Öttl unter den Top-10Valentino Rossis Schützling Romano Fenati schnappte Honda-Pilot Livio Loi in letzter Sekunde die Pole-Position vor der Nase weg. Philipp Öttl zeigte ein starkes Qualifying.
Weiterlesen »

Dani Pedrosa bleibt bei HondaDani Pedrosa bleibt bei HondaDani Pedrosa wird auch in den Jahren 2011 und 2012 offizieller Honda-Werksfahrer sein. Sein Teamkollege wird der von Ducati abgeworbene Casey Stoner.
Weiterlesen »

Jack Miller: Vertrag mit LCR-Honda nur für 2015 fixJack Miller: Vertrag mit LCR-Honda nur für 2015 fixLCR-Honda-Teambesitzer Lucio Cecchinello verriet, dass der Vertrag mit HRC betreffend den Moto3-WM-Zweiten Jack Miller nur die Saison 2015 fix abdeckt. Für 2016 besteht nur ein Gentlemen's Agreement, dass er im Team bleiben könnte, wenn alles gut läuft. HRC plant, ihn Ende 2016 ins Repsol-Werksteam zu bringen. Cecchinello traut Miller Top-Ten-Plätze zu, während er bei Cal Crutchlow vorsichtig ist und hofft, dass er sich schnell an den Honda-Fahrstil gewöhnt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:42:47