Die große Bilddatenbank hat bereits Deals mit anderen großen Techkonzernen abgeschlossen. Nun will auch Apple an die Daten – für einen eigenen Bildgenerator?
gibt es nun Infos zu einem besonderen Deal, der auf einen Bildgenerator von Apple hindeutet. Demnach hat auch der iPhone-Konzern einen Millionenvertrag mit dem Bildlizensierer geschlossen – wie zuvor auchsoll der Deal bereits Ende 2022 abgeschlossen worden sein, er liegt angeblich zwischen 25 und 50 Millionen US-Dollar, möglicherweise ergänzt um Zahlungen pro Aufnahme.
Grundsätzlich geht es Apple offenbar darum, möglichst nicht in Lizenzierungs- oder Urheberrechtsprobleme zu laufen, weshalb Bilder aus "ethisch sauberen Quellen" verwendet werden sollen. Diese sollen bei den großen Stockfotoanbietern vorhanden sein. In der Vergangenheit hatte es immer wieder Klagen von Künstlern gegeben, dass KI-Bildgeneratoren ihre Art der Arbeit kopieren, ohne dass sie dafür einen Cent erhalten.
Ohne saubere Trainingsdaten will der Konzern augenscheinlich nicht arbeiten, auch vor Halluzinationen solcher Software fürchtet sich das Unternehmen wohl. Welche weiteren Quellen Apple für eigene LLMs und/oder Bildgeneratoren verwendet, ist noch völlig unklar. Teilweise wird auch erwartet, dass das Unternehmen sich bei seiner Umsetzung von KI-Funktionen bei Googles Gemini bedient.
Bilder Fotos KI-Bildgenerator KI-Training Künstliche Intelligenz Lizenzierung Mac Shutterstock Trainingsdaten Ios Iphone Macos
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Generative KI für iOS 18: Apple sprach auch mit Baidu und AnthropicDer iPhone-Hersteller plant wohl nicht nur eigene Software für neue KI-Funktionen in iOS 18. Die Gespräche gingen weiter als Google und OpenAI, heißt es nun.
Weiterlesen »
visionOS: Apple macht App Store auch übers Web zugänglichWas gibt es für das Headset und was noch nicht? Bislang konnte man dies nur auf der Vision Pro selbst überprüfen. Nun ist der ganze visionOS App Store im Web.
Weiterlesen »
28 Jahre Apple-Service: Auch Bielefelder Gravis-Filliale steht auf dem PrüfstandAuch in Bielefeld ist Gravis bald Geschichte und könnte nach 28 Jahren schließen. Filialleiter Ralph Schulze und sein Team hoffen auf den unbekannten Dritten.
Weiterlesen »
Apple: iPhone-Reparatur nun auch mit alten TeilenDer Techkonzern Apple lockert die Vorgaben für Reparaturen seiner Smartphones. Künftig sollen auch Komponenten aus alten Geräten neu verbaut werden dürfen.
Weiterlesen »
Apple Watch macht sich selbständig: 'Ghost Touches' auch bei älteren ModellenApple will Uhren, auf denen 'Ghost Touches' auftreten, offenbar nicht länger austauschen. Ein Update soll das Problem auch auf älteren Modellreihen beseitigen.
Weiterlesen »
iPhone 15 Pro Max im Preisverfall: Wer bei Apple kauft, ist selbst schuldGIGA-Experte für alles von Apple: iPhone, iPad, Apple Watch, MacBook, iOS.
Weiterlesen »