Per Briefpost suchen Betrüger Opfer, die einen QR-Code scannen und auf den dadurch geöffneten Phishing-Link hereinfallen, warnt das LKA Niedersachsen.
-Mails mit der Absicht, an sensible und monetär missbrauchbare Informationen von Opfern zu gelangen, sind weitreichend bekannt. Das LKA Niedersachsen warnt nun jedoch davor, dass Betrüger in einigen Fällen per Briefpost Druck auf potenzielle Opfer aufbauen, den abgedruckten QR-Code einzuscannen und auf der dadurch geöffneten Webseite wertvolle Daten einzugeben.
Die Links im QR-Code sind etwa mit Link-Shortener verkürzt oder nutzen die Top-Level-Domain .ru und können dadurch aufmerksamen potenziellen Opfern als nicht legitim auffallen. Das LKA empfiehlt, im Smartphone die Option zu deaktivieren, Links aus QR-Codes sofort zu öffnen. Die Täter könnten die URLs auch so gestalten, dass auf einem Handy-Display lediglich einen Teil der Adresse steht, der plausibel aussieht.
An die Adressdaten können die Täter durch frühere Einbrüche und Datenlecks etwa in Online-Shops gelangt sein. Ein Brief im Briefkasten ist daher inzwischen auch kein Garant mehr, dass es sich um ein echtes Dokument handelt. Gegebenenfalls sollen Empfänger bei ihrer Bank unter der bekannten Rufnummer anfragen und bei Fälschungen Anzeige etwa
Briefpost E-Mail Phishing QR-Code Security
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: LKA: 'Mocro-Mafia' auch in Niedersachsen bekanntEine neue Dimension der Gewalt fürchtet die Polizei in Nordrhein-Westfalen - wegen der niederländischen 'Mocro-Mafia'. Auch Niedersachsen grenzt an die Niederlande. Sind die Täter auch dort aktiv?
Weiterlesen »
LKA: «Mocro-Mafia» auch in Niedersachsen bekanntEine neue Dimension der Gewalt fürchtet die Polizei in Nordrhein-Westfalen - wegen der niederländischen „Mocro-Mafia“. Auch Niedersachsen grenzt an die ...
Weiterlesen »
Organisierte Kriminalität: LKA: 'Mocro-Mafia' auch in Niedersachsen bekanntHannover (lni) - Entführungen und Explosionen in Nordrhein-Westfalen tragen die Handschrift der niederländischen «Mocro-Mafia» - die auch
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: LKA-Chef will Debatte über GesichtserkennungssoftwareJahrzehntelang hat das LKA Niedersachsen nach der mutmaßlichen Ex-RAF-Terroristin Klette gefahndet. Wäre es mit einer Gesichtserkennungssoftware schneller gegangen? LKA-Chef de Vries hat einen Wunsch.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Durchwachsene Freibadsaison in Niedersachsen und BremenDer Sommer in Niedersachsen und Bremen zeigt sich bisher von seiner wechselhaften Seite. Das merken auch die Betreiber der Freibäder.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Weiter wechselhaftes Wetter in Niedersachsen und BremenIn der kommenden Woche wird es laut DWD etwas wärmer. Regenschauer soll es aber weiterhin geben.
Weiterlesen »