Ein LKW-Auflieger kollidierte mit einer Eisenbahnbrücke in Deutschland, weil der Fahrer die Höhe falsch einschätzte. Das Fahrzeug blieb stecken und das Geleerget stieg auf die Fahrbahn. Ein Bergungsunternehmen musste den Auflieger befreien und die Straße reinigen.
) in Richtung Osten. Doch dann machte der Mann offenbar einen Fehler. An einer Eisenbahnbrücke schätzte er die Höhe seines Aufliegers falsch ein.Das Fahrzeug krachte gegen die Brücke - der Auflieger blieb stecken.„Durch den Aufprall verkeilte sich der Auflieger und wurde so stark beschädigt, dass ein Großteil des geladenen Leerguts auf die Fahrbahn fiel“, berichtet ein Sprecher der Polizei am Mittwoch. Der Fahrer aus Mazedonien blieb unverletzt.
Nur maximal 3,50 Meter hätte der Lkw hoch sein dürfen. Während das Zugfahrzeug noch unter der Brücke durch passte, blieb der Anhänger an der Eisenbahnbrücke hängen. Das Ergebnis desEin Bergungsunternehmen war am Abend im Einsatz. Die Arbeiter reinigten die Straße und befreiten den beschädigten Lkw-Auflieger aus seiner misslichen Situation. Auch die Feuerwehr war im Einsatz.
Während der Bergung des Sattelzuges war die Wilhelmstraße teilweise voll gesperrt. Die letzten Sperrungen wurden gegen 2 Uhr aufgehoben, berichtet die Polizei.
BRÜCKE LKW UNFALL BERGUNG VERKEHRSSTÖRUNGEN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tomaten gegen Bluthochdruck: Ein Tag, ein Obst, ein SchutzEine spanische Studie zeigt, dass ein hoher Verzehr von Tomaten das Risiko für Bluthochdruck senken kann. Teilnehmer, die täglich mehr als 110g Tomaten aßen, hatten ein um 36% reduziertes Risiko für Hypertonie.
Weiterlesen »
E-Lkw für die Fernstrecke: Contargo flottet 20 eActros 600 einContainerlogistiker Contargo hat kurz vor Weihnachten 20 Einheiten des neuen Mercedes-Benz eActros 600 entgegengenommen. Damit gehört das Unternehmen zu den ersten Kunden überhaupt, die den elektrischen Fernstrecken-Truck in Betrieb nehmen.
Weiterlesen »
Feldversuch mit Elektro-LKW war offenbar ein Millionen-schwerer FlopDer Feldversuch mit Elektro-LKW auf deutschen Autobahnen wurde beendet. Die Oberleitungen an den Teststrecken wurden abgeschaltet.
Weiterlesen »
Kampf gegen die Pfunde, ein schwerer Start und ein Modegeschäft zieht umDie meistgeklickten lokalen Schlagzeilen aus den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke plus das Wetter: Alles Wichtige zum Start in den Tag im kurzen Überblick.
Weiterlesen »
Ein Mann verlor versehentlich ein Krypto-Vermögen von 750 Millionen Euro auf einer MülldeponieEin IT-Ingenieur verlor versehentlich ein Vermögen von 750 Millionen Euro auf einer Mülldeponie. Seitdem versucht er, sein Geld zu erhalten.
Weiterlesen »
WhatsApp führt über die Feiertage ein Standard-Emoji ein, das euch Zeit spartPünktlich zu den Feiertagen fügt WhatsApp ein altbekanntes Emoji seiner Standard-Auswahl zu - und bietet noch eine kleine Überraschung.
Weiterlesen »